Seit vielen Jahren hat es sich der Katholische Frauenbund zur Aufgabe gemacht, die Palmbuschen für einen guten Zweck zu binden und am Palmsonntag sowie in der Vorabendmesse vor und nach den Gottesdiensten zu verkaufen. Bereits am Freitag haben sich über 20 Frauen im Pfarrsaal St. Josef an die Arbeit gemacht, gesammelten Kräuter und Palmkätzchen zu binden und mit bunten Bändern zu verschönern. Es sind Schutzbringer und stehen für Neubeginn und Auferstehung. Im Herrgottswinkel der Wohnung werden sie angebracht und sollen von Krankheit und Unwetter abhalten, ebenso für eine gute Ernte sorgen. Dort ist auch das Heiligtum der Familie, wo man sich täglich zum gemeinsamen Gebet trifft. Pfarrer Max Früchtl ruft dazu auf, das Tischgebet in den Familien wieder zu pflegen und zur Gewohnheit zu machen.
Der Kaffeeplausch durfte bei diesem Treffen der tüchtigen Frauen und Helfer nicht fehlen. Angefertigt wurden über 250 Stuck Palmbuschen, die zu einem Preis von 2.50 Euro je Stück angeboten wurden.
Der Erlös aus dem Verkauf der Sträußchen kommt ausschließlich der Flosser Schwester Ellen (Dr. Maria Lindner) in Südafrika für ihre so wertvolle Arbeit an Aids erkrankten Kindern zur Verfügung zugute.