Mit Wasser reichlich bedacht wurden vergangenen Sonntag die Gäste des Gartenfestes der Freiwilligen Feuerwehr Karmensölden rund um das Gerätehaus in Schäflohe, einerseits mit andauerndem Schnürl-Regen und dann noch durch die Jugendfeuerwehr beim Ablöschen eines angenommenen Brandes. Gut besucht war der Gottesdienst mit Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrkameraden, ebenso Mittagstisch sowie die reichlich bestückte Kuchentheke. Am späten Nachmittag dann plötzlich heulten die Sirenen anrückender Feuerwehrfahrzeuge auf, denn die Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Karmensölden rückten zu einer Einsatzübung an. Wie der Kommandant Stefan Hanauer den Gartenfestgästen erklärte, war in einem Nebengebäude des Gerätehauses Feuer ausgebrochen und dichter Rauch minderte für die Einsatzkräfte die Sicht. Hanauer erklärte auch kurz das Alarmsystem der Feuerwehren. Den Notruf „112“ sollte man anwählen, genauen Ort des Feuers angeben und ob Personen in Gefahr seien. Während zwei Atemschutzträger in das verqualmte Nebengebäude eindrangen, sorgten die Feuerwehrjugendlichen mit einen gezielten Löschangriff dafür, dass das Feuer nicht auf das Hauptgebäude übergreifen konnte. Schnell war der Brand abgelöscht und der Gruppenführer meldete „Feuer aus“. Schläuche leeren, zusammenrollen und abrücken -Ende der Einsatzübung.