Bei einer sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus berichtete Vorsitzender Daniel Gietl von den Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Berichtszeitraum. Der Mitgliederstand habe sich auf 338 Frauen und Männer erhöht. Das Hallenfest war wieder gut besucht und erfreute sich bei den Kleinen und den Großen. In diesem Jahr wird die Veranstaltung um den gemeindlichen Florianstag am 4. Mai mit den Gemeindeteilwehren erweitert. Bereits im September letzten Jahres besuchte die Freiwillige Feuerwehr Etsdorf mit einem starken Aufgebot die Freudenberg-Wutschdorfer Wehr um diese zum wiederholten Male zu ihrem 150 jährigen Bestehen, als Paten zu bitten. Gietl forderte die Mitglieder auf, sich recht zahlreich am reichhaltigen Programm vom 13 bis 16. Juni in Etsdorf zu beteiligen. Zum laufenden Jahresprogramm gehörten natürlich neben der Beteiligung an den kirchlichen Veranstaltungen, wieder das Schlachten eines Schweines mit Schlacht-schüsselessen, ein Preisschafkopf mit Preisneunerl, ein Kaffeekränzchen der Frauen und eine Winterwanderung nach Etsdorf. Der Vorsitzende versicherte, dass die bewährten und gut besuchten Veranstaltungen auch künftig bei behalten werden.