Ein kreatives und musikalisches Highlight für die Ferien: Am Dienstag in der ersten Ferienwoche verwandelte sich das Vereinsheim des Musikverein Freudenberg in eine lebendige Werkstatt. Im Rahmen des beliebten Ferienprogramms hatten 12 Kinder die Gelegenheit, ihre eigenen Trommeln zu basteln – eine willkommene Abwechslung bei dem bislang wechselhaften und regnerischen Wetter.
Unter der Leitung von Jugendwartin Kerstin Piehler und ihrem Jugendteam entstanden in fröhlicher Runde wahre Trommel-Kunstwerke. Die Kinder durften ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Als Korpus dienten große ausgediente Konservendosen. Mit bunten Farben und fantasievollen Mustern wurden die Trommelkörper individuell gestaltet. Der Höhepunkt war dann die Bespannung der Trommeln. Dazu wurden mehrere Lagen Butterbrotpapier und Kleister verwendet. Gearbeitet wurde dabei mit viel Spaß und Engagement. Allerdings konnten die erfolgreichen Spannarbeiten nicht gleich lautstark gefeiert werden, da die Felle erst 2-3 Tage trocknen müssen. Zum Abschluss durften die Kinder ihre bunten Trommeln mit nach Hause nehmen – eine Erinnerung an einen kreativen und musikalischen Ferientag. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Zwischen den Bastelaktionen gab es eine kleine Stärkung, die den Spaß noch abrundete.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatorinnen, die dieses tolle Projekt ermöglicht haben. Es war schön zu sehen, wie viel Freude die Kinder beim Trommelbauen hatten und wie sie ihre eigenen rhythmischen Kunstwerke erschufen. Hinweis in eigener Sache: Der Verein übernimmt keine Haftung, falls es zu nächtlichen Trommelwirbeln und Ruhestörungen im Kinderzimmer kommen sollte – denn wer einmal den richtigen Rhythmus gefunden hat, den lässt das Trommelfieber nicht mehr los!
Wir wünschen allen viel Spaß beim Üben und Trommeln und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Ferienprogramm!