Mitte Juli stellten sich mehrere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ursensollen der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz” (THL) am Bauhof in Ursensollen – und das mit herausragendem Ergebnis: Die Prüfung wurde fehlerfrei, also mit 0 Fehlerpunkten, bestanden.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Stufen zeigten dabei ihr Können im Bereich der technischen Hilfeleistung – einer zentralen Aufgabe der Feuerwehr, etwa bei Verkehrsunfällen. Unter den wachsamen Augen der beiden Schiedsrichter KBM Dominik Ernst und Helmut Braun mussten die Feuerwehrdienstleistenden unter anderem den Aufbau eines Einsatzszenarios samt Beleuchtung, Absicherung und Einsatz von Rettungsgeräten in einem engen Zeitrahmen absolvieren.
Bürgermeister Albert Geitner ließ es sich nicht nehmen, persönlich zur erfolgreichen Abnahme zu gratulieren. In seinem Grußwort lobte er das Engagement der Ehrenamtlichen. Das Ausbilderteam um Dietmar Michel und Jenny Geißler gratulierte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zur bestandenen Prüfung und bedankten sich für das engagierte Mitwirken.
Mit dem fehlerfreien Bestehen der Leistungsprüfung unterstrich die FF Ursensollen einmal mehr ihre Einsatzbereitschaft und ihr hohes Ausbildungsniveau.