Die Freiwillige Feuerwehr Schönau hatte zum Gartenfest eingeladen und die Gäste kamen zahlreich aus dem Gemeindegebiet, dem Schönseer Land und darüber hinaus. Vorangegangen war ein Festgottesdienst zu Ehren des Kirchenpatrons in der Laurentiuskirche. Pfarrer Jithin zelebrierte den Gottesdienst und die Waldmünchner Saitenmusik umrahmte diesen feierlich mit der Waidlermesse. Der Jubel des Festgottesdienstes endete mit dem eucharistischen Segen und dem Lied „Großer Gott, wir loben dich”. Beim anschließenden Gartenfest auf dem angrenzenden Sportplatz konnte der Vorsitzende Christian Stangl den Bürgermeister Ludwig Prögler sowie zahlreiche Vereinsabordnungen und Ehrenmitglieder begrüßen. Die Vereinsmitglieder versorgten die Gäste mit Spezialitäten vom Grill und kühlen Getränken. Erstmals lud eine Weinlaube zum Genuss von erlesenen Weinen auf dem Festplatz mit unverwechselbarem Flair ein. Die vielen Kinder konnten sich in der neuen Hüpfburg austoben. Unter dem Motto „Volldampf voraus“ spielten die jungen Musiker der Gruppe „Bockl-Blech“ zünftig im Festzelt auf. Ihr Repertoire erstreckte sich von alpenländischer bis zu altbayerischer und böhmischer Blasmusik. Der Dank der Vorstandschaft galt allen Helfern und Gästen, die den sommerlichen Abend zu einem stimmungsvollen Beisammensein werden ließen.