Mit einem kräftigen „Helau“ begrüßte die Vorsitzende Elfriede Ackermann die Mitglieder im Sportheim in Premenreuth. Sie bedankte sich bei den Bäckerinnen, die dafür gesorgt hatten, dass man ein Kuchenbüfett anbieten konnte. Auch den Geburtstagskindern im Februar gratulierte sie und begrüßte die Musikantin Ingeborg Konz mit ihrem Akkordeon. Diese sorgte sofort für gute Stimmung mit einer Schunkelrunde. Alte und neue Schlager erklangen immer wieder den ganzen Nachmittag, die lauthals mitgesungen wurden. Edeltraud Frank erklärte humoristisch in ihrem Vortrag, wie es ist, morgens gesund und munter aufzustehen und abends wegen der ganzen Arzneiwerbung und der hohen Apothekenpreise mit einem leeren Geldbeutel völlig krank auf dem Kanapee niederzusinken. Ihre Gesangs- und Verkleidungsparodien als Schönheitskönigin von Schneizlreuth und der Kathi aus Obergiesing - der stärksten Frau Bayerns - ließen die Lachtränen der Senioren nur so fließen, und wurden mit großem Applaus belohnt. Der nächste Höhepunkt war das Auftreten der Jugend- und Kindergarde des TSV Reuth, den Funky Feets und den Jumping Jills. Sie zeigten fernsehreif ihr Können. Ob Hebefiguren‚ Spagat, Überschlag und Tanzformationen - alles war exakt einstudiert und sehenswert. Elfriede Ackermann bedankte sich herzlich bei der Trainerin Anna-Lena Mark und die Senioren mit stehendem Applaus und Zugaberufen. Am Ende des Faschingstreffens gab es deftige Würste mit Kraut, serviert von den zwei Sportheimwirten Thomas und Egon. Mit der Aussage „Es war alles einfach super“ verabschiedete die Vorsitzende die Anwesenden, die lachend und fröhlich den Heimweg antraten. Das nächste Treffen im März ist das Ausbuttern beim Rechersimer in Röthenbach.