Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen (wir berichteten) zeigte sich der Abteilungsleiter für die Herrenmannschaften Hans Stangl erfreut, dass man in der abgelaufenen Saison den Klassenerhalt in der Kreisliga über zwei Relegationsspiele sichern konnte. Nach fünf Jahren als Trainer wurde zudem Werner Eisenhut verabschiedet und mit dem Duo Martin Bächer und Tom Wildenauer zwei Spielertrainer verpflichtet. Diese haben durch ihre Erfahrungen als Spieler in der Bayern- bzw. Landesliga der Mannschaft bereits im ersten Jahr gezeigt, dass die Wahl auf die Richtigen fiel. Der vorzeitige Klassenerhalt sowohl für die 1. als auch die 2. Mannschaft ist der Lohn dafür. Im Nachwuchsbereich stellt der TSV bei den einzelnen Spielgemeinschaften mit Krummennaab und Erbendorf von der G- bis zur A-Jugend insgesamt zwölf engagierte Trainer. Für die Garde berichtete Abteilungsleiterin Jana Käs von über 80 aktiven Tänzer und Tänzerinnen in den einzelnen Tanzgruppen. Überregional hat man sich dabei vorallem bei den Auftritten beim Stadtball in Vohenstrauß und Erbendorf einen Namen gemacht. Bereits Mitte Mai beginnt wieder die Vorbereitung auf die kommende Faschingssaison. Neben den weiteren Berichten der Aikido-Abteilung, des Fanclubs und der Lotto-Gemeinschaft standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung. Dabei wurden Jubiläumsurkunden und -nadeln für 10-jährige, 25-jährige, 40-jährige und 60-jährige Mitgliedschaft verliehen. Hervorzuheben ist hierbei vor allem die Ehrung für 60-jährige Mitgliedschaft des TSV-Urgesteins Hecht Karl. Als Spieler und Kapitän, aber auch als Trainer im Jugendbereich, hatte er viele noch heute aktive Spieler unter seinen Fittichen.