Mit dem Segen, Böllerschüssen, Glockengeläut und einem Feuerwerk der Bürger wurde in Eslarn das neue Jahr begrüßt. Bei einer Dankandacht wünschten Pfarrer Erwin Bauer und Pfarrvikar Basil mit dem eucharistischen Segen und den besten Wünschen der Pfarrgemeinde am späten Silvester-Nachmittag ein gesegnetes 2024. Bei einbrechender Dunkelheit am Neujahrstag machten die Böllerschützen von der Schützengesellschaft Hubertus dann am Eslarner Hausberg „Schlossberg“ mit Salutschüssen auf den Jahreswechsel aufmerksam.
Das eingeschworene Team aus zehn Böllerschützen postierte sich mit seinen elf Kilo schweren Schaftböllern trotz schlechter Witterung am höchsten Punkt und feuerte einzeln in Reihe und mit Doppelschlägen mehrere Salutschüsse ab. Abschließend feuerte Wolfgang Sorgenfrei noch drei Schüsse aus dem Standböller ab. Das Kommando lag in den bewährten Händen von Schussmeister Tom Ziegler. Mit diesem langjährigen Brauch wünschten die Böllerschützen der Bevölkerung ein zufriedenes Jahr und vor allem Gesundheit.