Die Freiwillige Feuerwehr Waidhaus schrieb bei ihrer Jahreshauptversammlung am 12.01.2025 Geschichte: Mit Inessa Maure wurde erstmals eine Frau zur Vorsitzenden gewählt. Die Versammlung stärkte ihr den Rücken und stattete sie mit einem Vertrauensvotum aus. „Danke für euren Vertrauensvorschuss“, erklärte Maure in ihrer Antrittsrede und versprach, das Vereinsleben weiterhin aktiv mitzugestalten und die Gemeinschaft zu stärken. An ihrer Seite wurde Daniel Grötsch als neuer zweiter Vorsitzender gewählt. Er folgt auf Wolfgang Müller, der sein Amt als zweiter Vorsitzender zur Verfügung stellte, aber als Beisitzer weiterhin den Ausschuss unterstützen wird. Die Kassiererinnen Theresa Hanauer und Vanessa Sauer bleiben im Amt, ebenso wie Eva Balk als erste Schriftführerin. Neu ist Dominik Zintl, der künftig als stellvertretender Schriftführer fungiert. Für die Positionen der Beisitzer gab es mehr Bewerber als Plätze – ein positives Signal für das Engagement innerhalb des Vereins. Gewählt wurden Florian und Maximilian Mack, Max Fuchs, Sabrina Bock, Bernhard Zenk, Markus Mösbauer, Christine Hölzel, Wolfgang Müller und Vera Stahl. Per Amt gehören außerdem Jugendwartin Jana Perenčajová, die Leiterin der Kinderfeuerwehr Franziska Eberlein und Kommandant Johann Dierl dem erweiterten Vorstand an. Der anwesende Kreisbrandinspektor Martin Weig und Bürgermeister Markus Bauriedl lobten das aktive Vereinsleben und die herausragende Arbeit der Feuerwehr. „Die Feuerwehr Waidhaus ist aus dem Vereinsleben der Gemeinde nicht wegzudenken“, betonte Bauriedl und bedankte sich für den unermüdlichen Einsatz der Mitglieder. Mit einem klaren Blick in die Zukunft und einer engagierten Führungsmannschaft geht die Freiwillige Feuerwehr Waidhaus in eine neue Ära, in der Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen.