An der Lobkowitz-Realschule in Neustadt fand vom 11.-13.03.2025 ein äußerst erfolgreiches Berufswahlseminar statt. Insgesamt präsentierten sich 42 renommierte Firmen aus verschiedenen Ausbildungsrichtungen der näheren Umgebung vor den 147 Schülerinnen und Schülern der neunten Jahrgangsstufe. Die Veranstaltung, organisiert und geleitet von Frau Martina Bäumler von der Bundesagentur für Arbeit und Frau Führnrohr vom Berufsinformationszentrum (BIZ) in enger Zusammenarbeit mit der Schule, bot den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, sich intensiv mit verschiedenen Berufsfeldern auseinanderzusetzen. Die Fachvorträge, kurzweilig und interessant gestaltet, vermittelten den Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Orientierung. Frau Martina Bäumler von der Bundesagentur für Arbeit und Frau Führnrohr vom Berufsinformationszentrum in Weiden, hatten die Gesamtplanung der Veranstaltung übernommen und trugen damit maßgeblich zur gelungenen und gewinnbringenden Veranstaltung bei. Ein reibungsloser Ablauf vor Ort wurde durch das Engagement sämtlicher Wirtschaftslehrkräfte der Lobkowitz-Realschule sichergestellt. Auch die diesjährigen Wirtschaftsreferendarinnen trugen aktiv zum Gelingen des Seminars bei. Um einen noch umfassenderen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder zu geben, haben wir auch im Rahmen eines Elternabends zum Abschluss des Bewerbungsseminars Referenten eingeladen, die aus ihrem Berufsalltag berichteten. Insbesondere ehemalige Schülerinnen und Schüler der Realschule waren anwesend, die bereits erfolgreich im Berufsleben stehen. Sie teilten ihre Erfahrungen mit der Berufswahl und dem Übergang von der Schule in den Beruf. Beratungslehrer Herr Siegert und Seminarrektor Herr Gröger sind überzeugt, dass das Berufswahlseminar an der Lobkowitz-Realschule nachhaltig dazu beigetragen hat, dass die Schülerinnen und Schüler besser informiert und vorbereitet in ihre berufliche Zukunft starten werden.