„Falls es die Gesundheit erlaubt, bin ich bei der Kommunalwahl 2026 wieder Euer Bürgermeister-Kandidat”! Es war eine Botschaft, die bei der Jahreshauptversammlung der CSU Speinshart im großen Saal des Gemeindezentrums mit viel Beifall aufgenommen wurde. Albert Nickl ist seit Jahrzehnten das Gesicht der CSU und der Gemeinde. „Es gibt keinen Besseren“ murmelten die CSUler im weiten Rund des Versammlungsraumes. Auffallend viele junge Leute unterstrichen den Anspruch des CSU-Ortsverbandes, auch in Zukunft zu den Mitgestaltern des Gemeindelebens zu gehören.
In Speinshart ist die Gemeinschaft Trumpf. Mit dieser Feststellung erweiterte der Bürgermeister dieses Gemeinschaftsdenken auf viele Gemeindebürger. „Bei uns gibt es ein Mitmach-Gen“! Auf diese Einstellung aufbauend beleuchtete Albert Nickl die kühnen Zukunftsplanungen für das Klosterdorf und blickte auf die Herkulesaufgabe zur Verwirklichung des Wissenschaftszentrums. Zu den weiteren Herausforderungen der Gemeinde zählte er die Fortentwicklung der Bildungsstätten Grundschule und Kita, Baulandausweisungen und die Glasfaser-Offensive. Anspruchsvolle Ziele, erreichbar auch mit einer gut aufgestellten CSU-Mannschaft, wie sich bei den Neuwahlen bestätigte.
In bemerkenswerter Geschlossenheit bestätigten die 31 Wahlberechtigten ihren Ortsvorsitzenden und die Stellvertreter Roland Hörl, Richard Neukam und Mathias Pleiß in ihren Ämtern. Die Kasse führt wie bisher Thomas Nickl. Dieter Schober bestätigten die Mitglieder als Schriftführer des Ortsverbandes. Bedingt durch die Aufnahme neuer und junger Mitglieder entschloss sich die Versammlung, die Zahl der Beisitzer zu erweitern. Die Vorstandschaft unterstützen nun die 10 Ausschussmitglieder Lukas Braun, Andreas Hubmann, Thomas Kaufmann, Daniela Kümmel, Christofer Neukam, Melanie Reis, Günter Ring, Michael Schmid, Philipp Seitz und Andreas Stadler. In der Kreisversammlung wird der Ortsverband von den Delegierten Albert Nickl, Günter Ring, Thomas Kaufmann, Dieter Schober, Christian Höllerl und Johann Meyer vertreten.
Einstimmig war auch der Beschluss, den jährlichen Mitgliederbeitrag von 60 auf 70 Euro zu erhöhen. Diesen Betrag leitet der Ortsverband vollständig an den Kreisverband weiter. Eine Geste, für die sich CSU-Kreisvorsitzender Stephan Oetzinger bedankte. Das „Speinsharter Mehrwert- und Leuchtturm-Programm“ nannte der Landtagsabgeordnete vorbildlich. In seinem Impulsvortrag beleuchtete Oetzinger das landes- und bundespolitische Geschehen und verwies auf die Verpflichtung der künftigen Koalitionspartner, die Kernanliegen der Bevölkerung zu erfüllen. Mit einem Ausblick auf das Jahresprogramm des CSU-Ortsverbandes endete die Generalversammlung. Geplant sind unter anderem eine Jubiläumsveranstaltung „80 Jahre CSU Speinshart“, ein Kinder- und Familienausflug, eine Ausflugsfahrt nach Osnabrück und eine Truppenübungsplatzfahrt.