Speinshart. Zu einem abwechslungsreichen Ausflug für die Senioren der Pfarreiengemeinschaft Speinshart, Oberbibrach, Vorbach und Schlammersdorf wurde eine gemeinsame Busfahrt nach Sulzbach-Rosenberg. Der sonnige Tag bot nicht nur geistliche Impulse, sondern auch spannende Einblicke in den Polizeialltag sowie gesellige Momente zum Ausklang.
Erster Programmpunkt war der Besuch der Herz-Jesu-Kirche in Rosenberg. Die imposante, denkmalgeschützte Pfarrkirche aus den Jahren 1898/1899 beeindruckte die Gäste durch ihren lichtdurchfluteten Innenraum und die ruhige Atmosphäre. Mit Pater Adrian Kugler, der die Fahrt wieder begleitete, wurde dort ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert. Eine anschließende kurze Führung durch Stephan Meier von der dortigen Kirchenverwaltung vermittelte interessante, historische und architektonische Hintergründe zu dem eindrucksvollen Gotteshaus.
Danach führte die Fahrt zur größten Polizeidienststelle Bayerns, dem Ausbildungsstandort der Bayerischen Polizei in Sulzbach-Rosenberg, ein zentraler Ort für die Ausbildung des Polizeinachwuchses. Nach einer Rundfahrt durch das weitläufige Gelände und einem gemeinsamen Mittagessen übernahm Seminarleiter Daniel Czogalla die Führung durch das Gelände. Mit großem Interesse folgten die Besucher seinen oft auch humorvollen Ausführungen über die modernen Trainingsmethoden, die vielfältigen Ausbildungsinhalte sowie den täglichen Ablauf im Polizeidienst. Besonders beeindruckend war der Blick hinter die Kulissen, der vielen ein neues Verständnis für die Arbeit der Polizei vermittelte. Auf besonderes Interesse stießen der Verkehrssimulator und auch die teilweise rund 25 Kilogramm schwere Schutzausrüstung für besondere Einsätze. Nicht alltäglich war zudem die Teilnahme an einem Einsatztraining, bei dem die jungen Beamten bei einer Fahrzeugkontrolle mit besonderen Ereignissen konfrontiert wurden.
Auf der Heimfahrt wurde noch ein gemütlicher Zwischenstopp eingelegt. Bei Kaffee, Kuchen oder einem kühlen Getränk ließen die Ausflügler den ereignisreichen Tag gemeinsam Revue passieren, der dank der gelungenen Organisation durch Angelika Melchner und Hans Bayerl die Gemeinschaft förderte und viele neue Eindrücke vermittelte.