Sommer und Sonne, ein paar Stunden Fröhlichkeit, eine schwungvolle musikalische Begleitung durch die Speinsharter Klosterbläser, Sehen und Staunen über all das Interessante, das den Organisatoren einfiel und Gaumenfreuden ohne Ende. Das Sommerfest des Vereins der Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord im Haselhofer Eventstadel, einst Meierhof des Klosters Speinshart und durch die Eigentümer Diepold/Schraml mit Unterstützung der Denkmalpflege für diverse Feiern und öffentliche Veranstaltungen mustergültig saniert, bot ein ideales Domizil für ein Familienfest der Superlative.
Für den Verein der Kinderkrebshilfe um die Vorsitzenden Herbert Putzer und Andreas Steinl waren der Feststadel und sein Umgriff rundherum ein perfekter Wohlfühlort, um den betreuten schwerkranken Kindern mit ihren Familien ein paar Stunden der Freude zu bieten. Tatkräftig unterstützt von einem einfallsreichen Orga-Team stellte sich für die zirka 200 Besucher das „Haselhofer Reich” als Sehnsuchtsort für die Träume der kleinen Gäste heraus. Hin und weg waren die Kids von den sensationellen Programm-Höhepunkten. Einmal als Pilot in einem Renault-Formel 1-Rennwagen zu sitzen, für manchen Dreikäsehoch ein sensationelles Gefühl. Glücksmomente, die Helmut Landgraf aus Pressath zu verdanken waren.
Zudem suchten Sportwagen-Piloten kleine Beifahrer, das Blaulicht eines Polizeiautos lud zur Besichtigung, Zauberer Marius Koslowski faszinierte mit vielen magischen Momenten und ließ die Kids daran teilhaben. Regen Zuspruch fand auch das Kinderschminken. Eine lustige Fotobox sorgte für außergewöhnliche Aufnahmen. Meldete sich der Appetit, standen die Helferinnen und Helfer an den Grillständen und am Kuchenbuffet bereit. Leckeres bestimmte das kulinarische Angebot mit einem abschließenden herzhaften Festschmaus zum Ende des Sommerfestes. Bayerisch-deftig kredenzte die Hilfsorganisation ihren kleinen und großen Gästen ein Spanferkel vom Grill. Einfach lecker, das den Wunsch der Organisatoren noch einmal bekräftigte, Hilfsbedürftigen in schwerer Zeit in guten wie in weniger guten Tagen ein treuer Begleiter zu sein.