Die Nordoberpfälzer Musikfreunde starteten ins Neue Jahr mit frischem Schwung aus der Oberpfalz. Zu einem zünftigen Oberkrainer-Abend hatten die Musikfreunde die Gruppe „Power Hoch 5“ in den Postkellersaal eingeladen.
Die fünf jungen Musiker zelebrierten nicht nur Oberkrainer-Musik, auch Schlager, Volksmusik und Stimmungsmacher hatten sie mit im Gepäck. Sie brillierten mit Solostücken und animierten das Publikum nach dem Vorjahr, auch heuer zum Mitklatschen. Tanzen und Schunkeln wünschten sich die Besucher schon im Vorjahr mit Vorliebe. Über allen Musikbeiträgen stand die Sympathie mit dem Oberkrainer-Sound. Dementsprechend im Stil von Slavko Avsenik vor ausverkauftem Haus.
Vorsitzender Horst Fuchs sprach in seiner Begrüßung erneut von einer besonderen Veranstaltung. „Uns ist es ein Vergnügen, diese Musiker wieder hier zu haben, die uns einen Abend voller Musik versprechen“. Dann starteten sie gleich mit dem „Trompetenecho“ und zeigten ihre Leidenschaft mit „Fröhlichen Klängen“. Sie empfahlen sich mit: „Es ist so schön ein Musikant zu sein“. Das anerkannten die Gäste immer wieder mit viel Applaus zwischendurch.
So auch Beifall beim Klarinettensolo von Stefan Neger und dem anschließenden boirischem Medley. Mit „Für dich allein“ forderte die Band auch die ersten Paare zum Tanz, auf die schmale Tanzfläche vor der Bühne und in den Gängen.
Beim zweiten Set tönte „Der Wind bringt dir mein Lied“ von der Bühne, weiter erlebte Tanzlmusi und Oberkrainer, das Publikum am Abend mit viel Unterhaltung und musikalischem Vergnügen. Sodann brillierte Stefan Schmidt mit einem Gitarrensolo und sein Bruder Simon spielte auf dem Akkordeon traditionelle Alpenländische Tanzlmusik.
Weiter mischte die Band böhmisch-mährische Blasmusik, Oberkrainer und Volkstümliche Musik, bis hin zu Unterhaltungsklassiker der letzten Jahrzehnte, also alles, was das Tänzerherz begehrte. Das lobten auch Gerda und Werner Volkmann, die mit ihrer Fangruppe der Power-Band bis aus Selb anreisten und einen vergnüglichen Abend verbringen konnten.

„Power hoch 5“ ist eine junge 5-köpfige Oberkrainerformation aus der schönen Oberpfalz, die seit Anfang 2016 gemeinsam in dieser Besetzung unterwegs sind. Ihr Credo: Alles zu 100 Prozent live, ob mit oder ohne Verstärker. Mit „Die weiße Rose“ starteten sie in den letzten Set, dunkelten die Lichter etwas ab zu „Mein Mädl aus Krain“, die Zuhörer sangen fleißig mit. Mit viel Freude und Leidenschaft zur Musik boten die Akteure so eine optimale Mischung für eine gelungene Veranstaltung. Selbst nach der Zugabe mit „Auf der Autobahn“ und dem abschließenden Trompetenecho wollte der tobende Applaus nicht abebben.
Am 14. Februar geht das „Lustige Musikantentreffen“ weiter mit einem Faschingsabend in der Almhüttn. Es gibt eine Maskenprämierung, entsprechend sind also phantasievolle Masken erwünscht.