Am 21. März um 15 Uhr war es endlich so weit - ein vollbesetzter Bus und zwei Autos machten sich mit 58 sportbegeisterten Kindern und 12 motivierten Trainer/-innen auf den Weg ins Sportcamp Nordbayern in Bischofsgrün. Zusammen sollten sie ein Wochenende antreten, das von Sport und Spaß geprägt war. Nach ca. 1,5 Stunden Fahrtzeit war er auch schon sichtbar - der rechteckige Kasten - in welchem wir das Wochenende verbringen würden. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, begann auch schon die erste Trainingseinheit des Jahres. In Gruppen aufgeteilt absolvierten wir einen Berglauf auf den Ochsenkopf oder machten Kräftigungsübungen am neuen Kunstrasenplatz. Nachdem wir uns eine große Portion Nudeln mit Bolognese-Sauce schmecken lassen hatten, ging es nach einer kurzen Verdauungspause gleich wieder in die Halle, wo wir uns zwischen Fußball, Federball, Volleyball und Yoga entscheiden durften. Und als wir völlig erschöpft in unsere Betten fielen, freuten wir uns auf den nächsten supersportlichen Tag im Fichtelgebirge.
Schon morgens um halb acht trafen wir uns im Speisesaal, um gleich nach dem Frühstück unsere 3. Trainingseinheit anzutreten. Wir meisterten die Mattentreppe, durften selbst verschiedene Laufübungen erfinden, absolvierten einen Lauf und liefen als 4er oder 5er Staffel ein Biathlonrennen in der Halle. Nach einem sehr leckeren Mittagessen und einer Stunde Freizeit machten wir uns mit gepackten Rucksäcken auf den Weg: Entlang an einem wunderschönen Fluss - um endlich zur heiß ersehnten Sommerrodelbahn zu gelangen, die extra für uns geöffnet hatte. Und wie immer war die Fahrt nach unten viel zu schnell vorbei. Zurück im Sportcamp freuten wir uns nach einer weiteren Stunde Freizeit auf das gemeinsame Abendessen. Danach bauten wir in der Halle einen tollen Ninja-Warrior-Parcours auf. Da wir die ganze Halle für uns allein hatten, durfte ein Badmintonnetz natürlich auch nicht fehlen. Todmüde, aber glücklich, fielen wir ins Bett, gespannt auf den nächsten und letzten Vormittag im Fichtelgebirge.
Gleich nach dem Frühstück packten wir unsere Koffer, um die letzte Trainingseinheit noch einmal in vollen Zügen genießen zu können. Wir trafen uns am Kunstrasenplatz um Sprintetappen zu üben und TicTacToe in der sportlichen Variante zu spielen. Wir durften selbst Übungen ausführen, konnten in der Halle Ballspiele spielen oder den Beachvolleyballplatz beschlagnahmen, um noch gemeinsam ein wenig Zeit zu verbringen. Doch schließlich war der Moment gekommen und der Bus brachte uns nach diesem supersportlichen Wochenende zurück nach Illschwang, wo wir schon von unseren Eltern empfangen wurden. Aber wir waren uns alle einig: Am liebsten würden wir jedes Wochenende nach Bischofsgrün fahren!