Der CSU Ortsverband Kaltenbrunn-Dürnast besteht zwar nur aus 23 Mitgliedern, doch die stehen treu zusammen. Bei den Neuwahlen konnte jeder Posten besetzt werden. Robert Häusler und Hans Liedl wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Alexander Wagner aus Dürnast erklärte seinen Beitritt.
Einstimmig bestätigt wurden in der Jahreshauptversammlung im Gasthof Kurz Vorsitzender Thomas Schönberger, Stellvertretender Vorsitzender Andreas Malzer, Schriftführer Matthias Fischer. Das Amt des Schatzmeisters übergab Hans Liedl nach 37 Jahren an Georg Tafelmeyer. Beisitzer sind Silke Bauer, Bernhard Kummer, Manfred Liedl, Herbert Rudolph, Robert Häusler, Hans Liedl (neu), Kassenprüfer Markus Kummer und Siegfried Bock. Schönberger erwähnte die Mitarbeit bei der Marktweihnacht und dankte hier besonders der Familie Manfred Liedl, die mit ihrer Backofen-Spezialität zum Erfolg beitrug. Auch der Glühweinausschank beim Neujahrsanblasen zugunsten des Posaunenchors gehörte zum Programm.
Bürgermeister Ludwig Biller – er tritt 2026 nicht mehr anging auf die Investitionen in den Ortsteilen ein. Nach der noch laufenden Dorferneuerung stehe heuer in Kaltenbrunn der Kita-Neubau an. „Für mich war das wichtigste Ereignis im letzten Jahr das Bürgergespräch in Dürnast. Viele Ideen sind zum Teil schon realisiert worden” sagte Ehrenvorsitzender Herbert Rudolph. Er hoffe, dass die Sport- und Begegnungsstätte des FC, für die von der Gemeinde der Grund angekauft wurde, auch angenommen wird. Bürgermeister Biller kündigte einen weiteren Ortstermin zur Verkehrsberuhigung in der Dürnaster Ortsdurchfahrt mit dem Staatlichen Bauamt an.
Der Weiherhammerer CSU-Chef Severin Hirmer wünschte sich die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit. Die Organisation einer Kandidatenliste für den Gemeinderat habe bereits begonnen, bemerkte Schönberger. Zweiter Bürgermeister Julian Kraus nannte die Nominierungs-Termine: 17.September für den Bürgermeisterkandidaten, 8.Oktober für die Gemeinderatskandidaten.