Der Fasching-Seniorentreff St. Martin hatte es in sich. Es kamen die Pfarrsenioren von St. Martin unter der Leitung von Elisabeth Schaller und der Mitwirkung der Kolpingsfamilie und des Frauenbundes im Pfarrsaal zusammen. Gute Laune und Frohsinn unter den vielen Kostümierten waren angesagt. Kolpingvorsitzender Michael Koller mit Franz Wanninger präsentierten humorvollen Karnevalsfrohsinn im Rahmen einer Prunksitzung. Frauenbundvorsitzende Hildegard Choynowsky sorgte sich ums Küchenteam. Für das leiblich Wohl mit Kaffee, Krapfen, Kuchen und Sekt wurde bestens gesorgt. Als „Faschingsnarr“ führte Koller durch das Programm. Lisa Schaller und Stadtpfarrer Thomas Helm, alias Don Thomaso, wurden zum Faschingskomitee und die Gästeschar zu Hofsänger und -sängerinnen ernannt, welche dann immer den Tusch „Tra ra“ anstimmten. Der erste Höhepunkt war der Einzug des St. Martin-Prinzenpaares Brigitte I. und Erhard I., alias Eheleute Hirmer. Mit dem Prinzenpaar-Prolog munterten die Tollitäten zu Frohsinn und Spaß auf. Dann folgten Büttenreden und es wurden Faschingslieder gesungen. Mit begeisterten Helau-Oho-Rufen wurden zur Überraschung aller eine Sechs-Mann-Männergarde mit Durchschnittsalter 75plus begrüßt. Nach dem Narrhalla-Marsch folgte eine graziöse Tanzeinlage mit vollem Körpereinsatz. Der kräftige Applaus zeigte die Begeisterung der Zuschauer und eine Zugabe durfte nicht fehlen. Stadtpfarrer Thomas Helm fand gutgelaunte Worte an die Gästeschar und war voll des Lobes für die Darbietungen. Nach dem das Prinzenpaar noch jedem einen Schnaps-Orden umhängte folgte die gemeinsame Polonaise durch den Pfarrsaal, bei der alle in froher Stimmung winkend mitmarschierten. Das hält jung, so die Worte eines Maschkerers. Zum Schluss bedankte sich Moderator Kolpingvorsitzender Michael Koller beim Festkomitee, dem Prinzenpaar, dem Kapellmeister Alfons Wanninger und allen „St.Martin-Hofsängern“ für Ihr Mitwirken und man kam zum Ende des bunten Faschingstreibens. Dem schloss sich die Leiterin Lisa Schaller an und sprach großes Lob mit viel Applaus der Anwesenden an Michael Koller als Organisator. Mit dem Schlager „So ein Tag, so wunderschön wie heute“ und dem erlebten Faschingsschwung gings es dann für alle froh und gut gelaunt nach Hause.