Von links: Starter der SVA vor dem 10km Straßenlauf: Peter Dirmeier, Birgit Schulz, Anton Graml, Stefan Helmle, Markus Bergler, Andreas Heinrich. (Bild: Michael Lang)

Starke Leistungen von Amberg Läufern bei verschiedenen Wettbewerben

Läuferinnen und Läufer der Skivereinigung Amberg waren die letzten Tage überaus erfolgreich unterwegs und erreichten top Ergebnisse. Jonas Bauch startete am Samstag, 5. April beim Kreichauf-Bau-Run in Thalmässing über die 5 km und finischte als Gesamtzweiter mit persönlicher Bestzeit in 16:21. Auch Viktoria Semlinger erzielte eine persönliche Bestzeit beim Halbmarathon in Berlin und kam am 6. April mit sehr guten 1:25:10 ins Ziel. Bei der Langstaffel in Marktheidenfeld starteten am 6. April Michael Lang (1981), Stefan Helmle (1980) und Markus Bergler (1986) über die 3 x 1000m und wurden in der AK 30 in 8:41 Bayerischer Meister vor dem SWC Regensburg (8:47). Bei der gestrigen Oberpfalzmeisterschaft im Straßenlauf über 10 km in Wernberg-Köblitz war die Skivereinigung Amberg mit 8 Läuferinnen und Läufern am Start und holte mehrere Titel. Die in der W55 startetende Birgit Schulz siegte in starken 42:14 nicht nur in ihrer AK vor der Vereinskollegin Evi Kummert, sondern holte sich den Oberpfalztitel als schnellste Frau. Markus Bergler wurde in 33:25 Gesamtdritter und Zweiter in der M35. Andreas Heinrich lieferte ebenfalls ein starkes Rennen und holte sich mit 33:55 den zweiten Platz in der Hauptklasse. Alois Meier (45:18) und Anton Graml (45:52) feiern mit Platz 1 und 2 in der M65 einen Doppelerfolg! Peter Dirmeier belegte in der M65 den 5. Platz. In der Teamwertung schafften die Männer der Skivereingung den zweiten Platz.
Ein Mannschaftsfoto von der SVA nach der Siegerehrung. (Bild: Stephanie Jeske-Lang)

Crossmeisterschaft in Regensburg

Die Oberpfalzmeisterschaft im Crosslauf fand am 9. Februar in Regensburg beim Donaupark statt und wurde vom SCW Regensburg super organisiert und durchgeführt. Bei bestem Läuferwetter war die Skivereinigung Amberg mit 12 Läuferinnen und Läufern am Start. Diese absolvierten die unterschiedlichen anspruchsvollen Strecken (zwischen 2 und 6 Runden) mit großem Erfolg und holten zahlreiche Medaillen und Siege. Sie gewannen die Mannschaftswertung in der Mittelstrecke über 3 km (Michael Lang Gesamtzweiter, Thomas Wittmann, 3. und Marco Benz, 6.), ebenso die Mannschaftswertung Langstrecke, gleichzeitig Männer 35-45 (Markus Bergler, Marco Benz, Martin Dehling) und die Mannschaftswertung Männer M60 und älter (Anton Graml, Alois Meier, Peter Dirmeier). Das Damenteam erreichte bei der Langstrecke den zweiten Platz (Viktoria Semlinger, Birgit Schulz, Eva Kummert). Aber auch in den Einzelwertungen waren alle überaus erfolgreich. Viktoria Semlinger erreichte den 2. Gesamtplatz bei den Frauen über die 6 km. Birgit Schulz wurde mit großem Vorsprung Oberpfalzmeisterin in der W55, Eva Kummert erreichte den dritten Platz in der W55. Markus Bergler wurde in der Langstrecke über 8 km Gesamtzweiter und Erster in der M35. Martin Dehling als 7. Gesamt holte den ersten Platz in der M40, Marco Benz als Gesamtvierter siegte in der M45. Die Oldies Anton Graml und Alois Meier mussten wie die Frauen 6 km absolvieren und belegten in ihrer Altersklasse M65 Platz 1 bzw. 3.
Von links: 1. Vorsitzende Eveline Süß mit den Geehrten Reiner Simon, Karin Misler, Doris Mändl, Monika Härtl, Karlheinz Misler, Bernhard Plößl, Mario Maier, Susann Plößl, Jonas Plößl, Peter Dobmeier, Dieter Schneider. (Bild: Thomas Stopfer)

Mitgliederversammlung der Skivereinigung Amberg

Die Skivereinigung Amberg traf sich im September zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Pandurenpark-Sportheim in Raigering. Gleich zu Beginn ehrte Vorsitzende Eveline Süß zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft. In ihrem Bericht freute sich Süß besonders, dass das Kinderturnen sehr gut angenommen wird. Abteilungsleiterin Angelika Hammer sucht hierfür dringend Übungsleiter und Helfer. Auch für den Jugendbereich werden Trainer gesucht. Seit Juli gibt es ein neues Angebot für Hobbyläufer. Utz Reich bietet ein entspanntes und lockeres Training an, für die, die nicht allein laufen wollen. Neulinge sind ebenso willkommen wie Genussläufer. Treffpunkt ist mittwochs, 18.30 bis ca. 19.30 Uhr, vor dem ACC. Laut Wolfgang Weigl, Ski Alpin, ist dieses Jahr wieder eine Wochenend-Skifahrt vom 10.-12.01.25. nach Serfaus-Fiss-Ladis geplant. Michel Lang, Leiter Laufteam, blickte auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei der Teilnahme an verschiedenen Meisterschaften wie Oberpfalzmeisterschaft, Bayerische Meisterschaft, Deutsche Meisterschaft, Europameisterschaft und Weltmeisterschaft wurden viele Medaillen erzielt, 17 x Gold, 18 x Silber und 5 x Bronze. Neben den Berichten der Vorsitzenden und der Abteilungsleiter stand auch die Abstimmung über die Anpassung des Mitgliedsbeitrages für Kinder ab 2025 auf der Tagesordnung. Alle stimmten dafür, dass der Beitrag von 20 Euro auf 25 Euro angehoben wird. Die im Jahr 2023 begonnene Vereinsberatung mit Stefan Mühleisen vom BLSV wurde im Frühjahr abgeschlossen und brachte einige wertvolle Informationen. Zum Schluss bleibt noch die Vorfreude auf das 90-jährige Jubiläum der Skivereinigung Amberg, das im Gasthof Dotzler in Freudenberg im Oktober gefeiert wird. Ehrungen: 15 Jahre - Mario Maier, Karlheinz Misler, Bernhard Plößl, Susann Plößl, Jonas Plößl. 20 Jahre - Monika Härtl, Doris Mändl, Karin Misler. 25 Jahre - Peter Dobmeier, Dieter Schneider, Reiner Simon.
north