Alle zwei Jahre wird bei den Briefmarkenfreunden die Vorstandschaft neu gewählt. Heuer ändert sich lediglich die Person mit neu Michael Koslowski auf dem Kassenposten. Einstimmig beschlossen hat die Versammlung die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags.
Vorsitzender Lothar Höher erinnerte im „Schützenheim” mit seinem Rückblick an die elf Tauschnachmittag im abgelaufenen Jahr, immer mit gutem Besuch. Zudem fand im Oktober der letzte Großtauschtag statt, der auch heuer mit dem 11. Oktober wieder terminiert ist. Der Vorsitzende begrüßte zwei neue Mitglieder, welche den Bestand nun stabil hielten. Höhepunkt war die Ausgabe des Sonderbogens „Individuell”, der zum Todestag von Max Reger mit Unterstützung der Freunde aus Amberg herausgegeben werden konnte. Zum gleichen Anlass erschien auch ein Sonderstempel. Ein herzlicher Gruß galt dem Regionalbeirat Hans Dietmayr aus Amberg.
Zum letzten Male berichtete Kassenwartin Heidi Nordgauer über den Kassenbestand. Sie scheidet aus, mit einem Geschenk dankte ihr Höher für die jahrelange hervorragende Mitarbeit. Revisor Herbert Reindl rief zur Abstimmung auf, die Ausgaben überwogen in der Gewinn- und Verlustrechnung, entstanden sind diese durch die hohe Abführung an den Landesverband. Er schlug eine Erhöhung des Beitrages vor. Die Abstimmung über die künftigen 30 Euro jährlich erfolgte einstimmig.
Unter der Wahlleitung von Hans Dietmayr hat der Vorsitzende Lothar Höher das Amt wieder angenommen, sein Stellvertreter ist Herbert Reindl. Als neuer Kassier fungiert Michael Koslowski, dem Höher zu seinem 80. Geburtstag ein Geschenk überreichte. Die Protokolle schreibt Irmgard Höher. Als Kassenprüfer sind Herbert Reindl und Herbert Kroll ins Amt gewählt.
Eine Urkunde und ein Weinpräsent erhielt Christian Sittler für 40 Jahre Mitgliedschaft. Die goldene Nadel ging an Herbert Kroll für 25 Jahre, die Bronzenadel erhielt Hans-Jürgen Helm für zehn Jahre. Grußworte überbrachte Hans Dietmayr, der die freundschaftliche Verbundenheit mit den Oberpfälzer Vereinen herausstellte. Er sei nun 25 Jahre Regionalbeirat, hat die Großveranstaltung in Amberg mit „Amberg 120 Jahre BSV Alpen-Adria” geleitet, will nun sein Amt niederlegen. Leider stellte er fest, dass für Beiräte keine Nachfolger in Aussicht sind.