Vorsitzender Michael Erfurt konnte zur Jahreshauptversammlung die Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes Gisela Witt und zweiten Bürgermeister Hans Beutner begrüßen. In einer Rekordgeschwindigkeit von dreißig Minuten wurden die Tagesordnungspunkte abgehandelt.
Dafür zeichnet sich die Blaskapelle auch aus, es wird keine Zeit verschwendet, nicht lange geredet, damit mehr Zeit für die Musik bleibt.
Michael Erfurt ließ die Aktivitäten der Blaskapelle Revue passieren. Hauptaugenmerk lag wieder auf den vielen Proben, die für die zahlreichen Auftritte nötig waren. Erfurts dank ging an die Musiker, denn sie würden immer alles schaffen was verlangt sei. Neben Traditionsauftritten wie Palmprozession, Maibaumaufstellen, Florianstag der Feuerwehren, Flurgottesdienst, Dorffest in Etzenricht, Quirinfest, Ehrenabend der Feuerwehren, Kirwa, Weihnachtsmarkt und Neujahrsempfang konnten aber auch einige neue Auftritte an Land gezogen werden. Erfurt dankte der Gemeinde für den Proberaum, seiner Vorstandschaft für die Unterstützung und den Musikern für ihren Einsatz. Trotz allen Lobes konnte er sich einen kleinen Seitenhieb bezüglich der Proben nicht verkneifen. „Die Probenbeteiligung ist noch ausbaufähig“, so Erfurt.
Karolin Murr bekam ein besonderes Dankeschön für ihr stetes Engagement zur Pflege des Probenraumes. Auch Dagmar Kraus erhielt lobende Worte für die Betreuung der Social-Media-Kanäle, sowie Michael Feige für die Pflege der Webseite.
Mit Gisela Witt durfte mit Erfurt Ehrungen für langjährige Mitglieder vornehmen. Dies waren Franz Cermak, Gabriele Dexheimer, Corina Lindner, Rita Lindner, Petra Meyer und Sabine Diesenbacher.
Für die Ehrung zu 25 jähriger aktiver Mitgliedschaft übernahm zweite Vorsitzende Sabine Schreglmann das Wort. Es betraf den Vorsitzenden und Dirigenten der Blaskapelle Michael Erfurt selber. Schreglmann betonte, dass Michael schon sehr viel länger musikalisch aktiv ist. So hätte er schon lange vor der Etzenrichter Blaskapelle zum Beispiel bei den Neuhauser Buam musiziert. Die 25 Jahre beziehen sich nur auf die Zeit in der Michael der Etzenrichter Blaskapelle treu ist.
Zweiter Bürgermeister Hans Beutner versprach auch künftig die Unterstützung der Blaskapelle von Seiten der Gemeinde. Er sei froh, dass der Ort über eine Blaskapelle verfüge, die sich bei so vielen Feierlichkeiten engagiere.
Die Grüße des Bezirksvorsitzenden des Nordbayerischen Musikbundes wurden von Gisela Witt überbracht. „Es wird immer schwieriger einen Verein zu leiten, die immer komplexer werdende Kassenführung zu stemmen und entsprechende Ehrenamtliche dafür zu finden, so Witt. Die 24 Kapellen des Landkreises Neustadt halten gut zusammen und würden einander aushelfen. So sei auch die Etzenrichter Blaskapelle dafür bekannt, gerne und vor allem gute Musiker als Aushilfen für andere Kapellen zur Verfügung zu stellen.