Ayleen Lurbiecki siegt im Vorlesewettbewerb der Oberviechtacher Mittelschule

von Beitrag, Externer

Ayleen Lurbiecki siegt im Vorlesewettbewerb. Unser Bild zeigt sie inmitten der weiteren Mitbewerber und der Jury.  (Bild: Florian Zach/exb)
Ayleen Lurbiecki siegt im Vorlesewettbewerb. Unser Bild zeigt sie inmitten der weiteren Mitbewerber und der Jury. (Bild: Florian Zach/exb)
Ayleen Lurbiecki siegt im Vorlesewettbewerb. Unser Bild zeigt sie inmitten der weiteren Mitbewerber und der Jury. (Bild: Florian Zach/exb)

Gespannt lauschten über 50 Gäste und die Jury - bestehend aus Heike Hagl von der Buchhandlung Blenz, Renate Stigler von der Stadtbücherei Oberviechtach und Jürgen Dietl von der Mittelschule Oberviechtach - den sechs Lesern. Die Klassensieger der 6. Jahrgangsstufe traten letzte Woche gegeneinander an, um den Schulsieger im Vorlesewettbewerb zu ermitteln.

Zunächst lasen sie einen bekannten Text aus einem Buch vor, das sie mitgebracht hatten. In der zweiten Runde galt es, aus dem Buch „Herr Klingsor konnte ein bisschen zaubern“ von Ottfried Preußler einen unbekannten Text vorzutragen.

Die sechs Kinder machten es der Jury alles andere als leicht. Aber nach Auswertung der Bögen und einer kurzen Besprechung der Jury war klar, dass Ayleen Lurbiecki aus der 6A am meisten überzeugt hatte. Sie wird nun die Doktor-Eisenbarth-Mittelschule beim Kreisentscheid in Schwandorf vertreten.

Und Renate Stigler lobte die drei Künstlerinnen, die den Raum gestaltet und die beiden Moderatorinnen, die so souverän durch die Veranstaltung geleitet hatten: „Das Lesen in dieser schönen Atmosphäre hat den würdigen Rahmen erhalten, den es verdient.“

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north