Ob „Opas Glückstreffer“ oder „Bloß koan Schnaps“, die Theaterstücke, welche der Altoberpfälzer Freundeskreis in den vergangenen 40 Jahren aufführte, sorgten regelmäßig für Lachsalven beim Publikum. Die erste Aufführung fand 1984 statt, die letzte vor zwölf Jahren. Jetzt feierte der Altoberpfälzer Freundeskreis sein 40-jähriges Bestehen ohne Theateraufführung.
Die Gründungsversammlung fand 1984 im Kummerthof in Neunkirchen statt. Der Verein machte es möglich, zu Beginn gar zweimal ein Stück ins Programm zu nehmen. 2009 war die Personalsituation um die Darsteller schon angespannt. 2012 fand die letzte Aufführung statt. In der Chronik findet sich die Anmerkung, dass sich der Verein mit der Freiwilligen Feuerwehr Frauenricht einen Patenverein suchte, der bis heute seine Patenschaft aufrecht hält. Zum 25jährigen Bestehen hat sich der Freundeskreis eine Standarte angeschafft.
Insgesamt führte der Verein 28 Theaterstücke auf. Derzeit sind im Verein 90 Mitglieder beheimatet. Die Geselligkeit wird groß geschrieben. Auch wenn nicht mehr Theater gespielt wird, die Mitglieder treffen sich zu Wanderungen, Zoiglabend werden im Umkreis gefeiert und besucht. Beliebt sind die Vereinsausflüge. Die Leitung hat der 1. Vorsitzende Andreas Brünig seit 2016.
Fad 40. Jubiläum wurde in der Postkeller-Gaststätte gefeiert. Schon zum Frühschoppen spielte Hans Strobel. Zum Mittagessen kamen auch die Mitglieder der Frauenrichter Wehr und gratulierten. Auch eine Abordnung von den „d'Altbaierischen” mit Christa und Wilhelm Binner kam. Winni Premund Rudi Hesl unterhielten musikalisch.