Das gesamte Gebiet des Altlandkreises Neunburg wurde kürzlich wieder von der Kolpingsfamilie abgefahren, um Altkleider zu sammeln. Neu war eine Sammelstelle am Sportplatz in Schwarzhofen, und auch in Dieterskirchen wurde ein zentraler Sammelort bei der Schule eingerichtet. Mit 9 Fahrzeugen, unterstützt von einigen Firmlingen, machten sich Fahrer und Sammler auf den Weg, um die bereitgestellten Säcke einzusammeln. Im gesamten Stadtgebiet sowie im Gebiet der kompletten Verwaltungsgemeinschaft wurden so 7-8 Tonnen Altkleider gesammelt, schätzt Organisator Albert Kirschner, und freute sich über dieses sehr zufriedenstellende Ergebnis. Er dankte wiederum allen örtlichen Firmen sowie den Bauhöfen für die Überlassung der Sammelfahrzeuge. Großer Dank gilt der gesamten Bevölkerung, für die Bereitstellung der Altkleider. Denn für die so gesammelte Ware erhält die Kolpingsfamilie noch eine Vergütung, wohingegen für Altkleider, die in die aufgestellten Container geworfen werden, die Vergütung Ende letzten Jahres gestrichen wurde. Auf diesen Weg konnte die Kolpingsfamilie wieder Einnahmen generieren, die dann einem sozialen Zweck zugeführt werden.