Neben den sportlichen und gesellschaftlichen Ereignissen blickt der 1. Sportkegelclub Floß (1. SKC) auf das Jahr 2027, wenn das 50-jährige Gründungsfest gefeiert werden kann. Vorsitzender Andreas Stahl deutete bereits in der Jahreshauptversammlung am Sonntag in der Kegelstube einen Festabend und ein großes Sommerfest an.
Nach dem Totengedenken gab es durch den Vorsitzenden einen ausführlichen Jahresbericht über die Ereignisse im Sportjahr 2024, in dem die Fahrt in den Spreewald, das Spalierstehen bei Hochzeiten stattfanden und die Paarlaufmeisterschaft sowie der Clubpokal ausgespielt wurde. Vereinsweihnacht, Winterwanderung und Preisschafkopf rundeten das Jahr ab. Vorstand und Ausschuss taten Ihr Bestes.
Breit angelegt und bis ins Detail gehend der Berichts von Sportwart Stefan Hacker über die Aktivitäten und Spielergebnisse der drei Herrenmannschaften und der Gemischten Mannschaft. Die erste Herrenmannschaft spielt in der Bezirksoberliga, die Zweiten Herren in der Kreisliga Weiden. Ebenso die dritte Herrenmannschaft. Die gemischte Mannschaft kämpft in der Kreisklasse B Weiden. Hacker sprach von einer überaus zufriedenen Spielsaison aller Mannschaften. Anschließend wurden die Paarläufe und der Clubpokal ausgelost. Jugendwart Sebastian Freier hielt fest, dass es leider nicht gelungen sei, neue Jugendspieler für den Kegelsport zu gewinnen. Man lasse sich aber nicht entmutigen. Zufrieden der Bericht von Kassiererin Sandra Meier, die von einem guten Polster in der Vereinskasse sprach was von Revisor Dieter Pscheidt bestätigt wurde. Unter Leitung von Ehrenmitglied Fred Lehner vollzogen sich die Neuwahlen, nachdem Bürgermeister Robert Lindner, die Jubilare und Geehrten gratulierte und von einem aktiven und sportlichen Jahr sprach. Die Wahlergebnisse: 1. Vorsitzender Andreas Strahl, 2. Vorsitzender Bernd Volkmer, Sportwart Stefan Hacker, Jugendwart Sebastian Freier, 1. Kassier Sandra Meier, 2. Kassier Christian Meindl und Schriftführer Maximilian Hacker. Ausschussmitglieder wurden Florian Girke, Michael Raab, Kevin Erl und Franz Krismanek. Bahnwart bleibt Bernd Volkmer die Presse übernimmt Fabian Volkmer und Kassenprüfer wurden Dieter Pscheidt und Florian Girke. Horst Dilling kümmert als Bahnwart um die EDV.