Landesschützenkönigin Larissa Möller und Landesschützenkönig Hans Kick sind Mitglieder der 7er Kameradschaft Weiden. Sie starteten bei der kürzlich stattgefundenen Landesmeisterschaft des Bayerischen Soldatenbundes 1874 e.V. im Schießsportzentrum in Lauterhofen-Traunfeld.
Bei dieser Meisterschaft meldeten sieben Mitglieder der 7er Kameradschaft. Insgesamt gingen 198 Teilnehmer in den verschiedensten Disziplinen an den Start. Da waren eine sichere Hand und ein gutes Auge gefragt. Bei der Jahreshauptversammlung des Bayerischen Soldatenbundes waren auch die Bezirks-, Kreis- und Vereinsschießwarte im Genossenschaftssaalbau in Nürnberg anwesend. Sie gaben die Ergebnisse der Schützenköniginnen und Schützenkönige bekannt. Sehr zur Überraschung des hiesigen Vereins standen die Majestäten, die Landesschützenkönigin Larissa Möller und der Landesschützenkönig Hans Kick aus der 7er Kameradschaft Weiden in der Liste ganz oben. Aber das wussten sie bei der Anreise noch nicht, welchen Platz sie belegten.
BSB Präsident Richard Drexl und Verbandsschießwart Gerd Silberhorn überreichten bei der Proklamation an die Sieger die Königsscheibe. Weiter legten sie ihnen die Königsketten um. Beim Königsschuss mit dem Luftgewehr zählt nur ein Schuss auf eine Scheibe. Hier wiederum zählt nur der Teiler. Der Teiler gibt den Abstand des Schusses in hundertstel Millimeter von der Mitte der beschossenen Scheibe an. Larissa Möller erzielte einen 60-Teiler und Hans Kick einen 128-Teiler. „Ich bin völlig überrascht worden, den im Vorfeld wissen wir ja nicht, wer bei der Proklamation ganz vorne ist“, sagte Larissa Möller. Vorsitzender Peter Ertl gratulierte den beiden Siegern herzlich.
Weitere sehr gute Ergebnisse bei diesen Landesmeisterschaft erzielten in der Einzelwertung bei 30 Schuss: Larissa Möller im „Sitzen“ auf Luftgewehr einen 2. Platz in der Altersklasse Damen Senioren II. Franziska Ertl in der gleichen Klasse jedoch in der Altersklasse Damen Senioren I holte sie einen 3. Platz. Margareta Czichon kam im „Stehen aufgelegt“ auf Luftgewehr auf den 2. Platz in der Altersklasse: Damen Senioren I. Im „Stehen aufgelegt“ Luftpistole in der Altersklasse: Damen Senioren I erreichte Dagmar Schletz den 2. Platz. Peter Ertl schließlich holte sich ebenfalls einen Vizetitel auf Luftpistole „aufgelegt“ in der Altersklasse: Herren Senioren I.
Vorsitzender Peter Ertl erinnerte sich, dass dieses für die 7er-Kameradschaft erstmalig in der Geschichte geschah. Zwar waren 2013 schon einmal zwei Vizekönige aufgerufen worden. Damals gab es Nadeln für die „Lisl“ Franziska Ertl (98 Teiler) und den „Ritter“ Günther Dotzler (27 Teiler), so nannten sich früher Vizekönig und Vizekönigin. Die Ehrung nahm damals Präsidenten Oberstleutnand a.D. Jürgen Reichardt in Fürstenfeldbruck vor. Die nächste Landesmeisterschaft findet am 28. Juni, wiederum in Traunfeld statt. Auch hier will die Kameradschaft wieder zahlreiche Mitglieder nach Franken schicken. Klar wollen die beiden Erstplatzierten ihren Titel dann wieder verteidigen.