Zwei Gruppen der Feuerwehr Schirmitz legten die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung” erfolgreich ab. Die Feuerwehr in Schirmitz hat erneut ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Am vergangenen Donnerstagabend legten die 8. und 9. Gruppe die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung” erfolgreich ab. An drei Abenden wurden die Prüflinge durch ihre Ausbilder auf die Abnahme vorbereitet und der Ablauf der technischen Rettung einer verletzten Person aus einem Fahrzeug bis ins Detail trainiert. Das Schiedsrichterteam um Kreisbrandinspektor Martin List, KBM Alexander Klettner und Kdt Matthias List lobten übereinstimmend die Leistung der Prüflinge. Bürgermeister Ernst Lenk dankte den Teilnehmern für die Bereitschaft, sich auf die Leistungsprüfung vorbereitet zu haben und dafür, sich für den Dienst an der Allgemeinheit zu jeder Zeit zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren dankte er den Ausbildern Carola Adam, Andreas Melischko, Rainer Knorr, Bernhard Eckert und Florian Zirngibl für die Organisation der Ausbildung.
Folgende Stufen erreichten die Teilnehmer: Franziska Kick, Hannah Hochwart, Johannes Wolf, Mathias Ertl, Simon Koller, Louis Faltenbacher, Markus Koller, Jonas Steiner und Alexander Walenta (Bonze); Andreas Melischko, Marco Bock und Christian Meinke (Silber); Stefan Koller, Siegfried Zötzl und Florian Zirngibl (Gold); Carola Adam, Bernhard Eckert und Jürgen Wolf (Gold/Blau).