Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Pressath hieß es am 3. August wieder: Wir sind dabei! Die SPD lud zum Kindersommerfest – und auch wenn das Wetter anfangs nicht mitspielte, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Kurz nach dem Aufbau der Hüpfburg kam ein ordentlicher Regenschauer – aber gemeinsam wurde alles schnell wieder trocken gelegt.
Schon der Aufbau war ein kleines Highlight für sich: Besonders unterhaltsam war es, den männlichen Helfern zuzusehen – viele gaben gleichzeitig gute Ratschläge. Und beim Ausprobieren der Spielgeräte hatten sie sichtbar selbst den meisten Spaß. So wurde es schon vor dem offiziellen Start richtig lebendig.
Um 14 Uhr ging es dann los – das Wetter hielt, und viele Kinder stürmten mit Freude zu den Stationen: Ob beim beliebten Dosenwerfen, bei Balance- und Geschicklichkeitsspielen oder beim Basteln in der Kreativecke mit Virgilia – für alle war etwas dabei. Dort wurden bunte Stofftaschen gestaltet und kleine Schatzkisten verziert.
Für jedes Kind gab es kostenlos Eis, Gummibärchen – und erstmals Crêpes, frisch zubereitet von der Vorsitzenden Silke Tanner. Für die Eltern standen Kaffee und Kuchen bereit – ein Dankeschön an alle, die dafür gebacken und mitgeholfen haben.
Ein besonderes Highlight war das Buchstabenrätsel: An jeder Station erhielten die Kinder einen Buchstaben. Wer alle erspielt hatte, konnte daraus das Lösungswort bilden: „gemeinsam”. Ein Begriff, der nicht nur zum Fest passte, sondern auch das Selbstverständnis der SPD Pressath widerspiegelt – denn gemeinsam lässt sich viel bewegen. Unter allen Teilnehmenden wurden Einkaufsgutscheine für den Pressather Paper Shop im Wert von 25, 15 und 10 Euro verlost. Zusätzlich gab es drei Eisgutscheine à 10 Euro, gestiftet von Bürgermeister Bernhard Stangl.
Ein rundum gelungener Nachmittag für Kinder, Eltern und Helfer*innen. Und natürlich steht fest: Auch im kommenden Jahr ist die SPD Pressath wieder mit vollem Einsatz dabei. Denn: Wir sind dabei.