Vor einem vollen Haus und in Anwesenheit von Landtagsvizepräsidenten Tobias Reiß konnte der CSU-Ortsvorsitzender Wolfgang Braun beim traditionellen Wildessen im Hotel Hackelstein die Urgesteine der CSU: Ludwig Günthner (65 Jahre), Ludwig Prieschenk (60 Jahre) und Robert Ernstberger (50 Jahre), Robert Pöllmann (50 Jahre) und Josef Weiß (50 Jahre) und weitere Mitglieder für ihre Treue zum Ortsverband der CSU ehren.
Der kurzweilige Abend wurde mit Begrüßung und einem sehr gut zubereiteten Essen gestartet. Im Anschluss informierte Bürgermeister Wolfgang Braun über das abgelaufene Jahr 2024, sowie über geplante Maßnahmen und Projekte für das Jahr 2025. Braun stellte heraus, dass die wirtschaftliche Situation der Marktgemeinde als gut zu bewerten sei. Die Schulden wurden in den letzten Jahren kontinuierlich abgebaut und erstmals nach 10 Jahren im Jahr 2024 wieder ein Kredit aufgenommen wurde. Eine sehr wichtige Maßnahme in diesem Jahr wird die Generalsanierung mit Treppenhausanbau des Wohnhauses Marienstr. 36 sein. Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 2,6 Mio. Euro und wird mittels Städtebauförderung maßgeblich unterstützt. Ohne deren Förderung wäre die Umsetzung eines solchen Projektes kaum möglich so Braun. Er informierte weiter über Maßnahmen im Bereich Wasser und Kanal, die in einem Zeitfenster von ca. 4 Jahren umgesetzt werden.
MdL Tobias Reiß dankte dem ganzen Ortsverband für ihre Arbeit zum Wohle der Heimat. Fuchsmühl habe sich positiv entwickelt und stemme beachtliche Projekte, so der Abgeordnete. Mit seiner neuen Aufgabe: „Das Parlaments zu stärken ist mir ein großes Anliegen, genauso braucht es aber den intensiven Austausch mit der Bevölkerung” warb er um eine offene Debattenkultur und demokratisches Engagement in der Gesellschaft.
In seinen weiteren Ausführungen informierte er zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Themen wie, Migrationspolitik, Stärkung der Wirtschaft mit Sicherung der Arbeitsplätze, Energieversorgung und Stärkung des ländlichen Raums wurden von Tobias Reiss erläutert und mit den Anwesenden diskutiert.
Für die langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
65 Jahre:
Ludwig Günthner
60 Jahre:
Ludwig Prieschenk
50 Jahre:
Robert Ernstberger (Gemeinderat 01.05.1990 – 30.04.1996), Robert Pöllmann, Josef Weiß
35 Jahre:
Wolfgang Braun (Gemeinderat 01.05.1996 – 30.04.2008, ehrenamtlicher Bürgermeister ab 01.05.2008)
30 Jahre:
Judith Linberg-Karwath
25 Jahre:
Wolfgang Stock (Gemeinderat 01.05.2008 – 30.04.2020), Hans-Joachim Schinner (Gemeinderat 01.05.2008 bis jetzt), Holger Wedlich, Markus Sporrer, Josef Konz, Ingrid Hilgarth, Richard Ernstberger, Bettina Stock
20 Jahre:
Dr. Christine Prieschenk, Peter Hilgarth.