Am 7. Mai fand in der festlich geschmückten Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit in Freihung die Firmung der Pfarreiengemeinschaft Freihung-Großschönbrunn statt. Insgesamt 30 Jugendliche aus den 5., 6. und 7. Jahrgangsstufen empfingen an diesem besonderen Tag das Sakrament der Firmung.
Als Firmspender war Weihbischof Dr. Josef Graf aus Regensburg angereist. Bereits bei seiner Ankunft wurde er herzlich von den Kindergartenkindern begrüßt, die ihm mit einem fröhlichen Lied einen musikalischen Empfang bereiteten. Der Weihbischof nahm sich Zeit, den Kindern persönlich den Segen zu spenden – ein bewegender Moment für alle Anwesenden.
Der liturgische Dienst - bestehend aus Weihbischof, Ortspfarrer Benny Joseph, Diakon Dieter Gerstacker aus Hahnbach sowie den Ministranten - zogen feierlich in die Kirche ein. Diakon Gerstacker hatte die Firmvorbereitung der Jugendlichen begleitet und war somit ein vertrautes Gesicht für viele Firmlinge.
Zu Beginn des Gottesdienstes richteten einige Jugendliche persönlich Willkommensworte an den Weihbischof. Die musikalische Gestaltung übernahm ein eigens gebildeter Projektchor aus Mitgliedern des Schützenchors Seugast und des Kirchenchors Freihung. Gemeinsam mit Organist Armin Spies sorgten sie für eine festliche musikalische Umrahmung des Gottesdienstes.
In seiner sehr ansprechenden Predigt fand Weihbischof Dr. Graf klare und gleichzeitig einfühlsame Worte. Viele der Jugendlichen fühlten sich persönlich angesprochen und gestärkt in ihrem Glauben. Anschließend wurde das Sakrament der Firmung gespendet: Die Firmlinge traten zusammen mit ihren Paten einzeln nach vorne. Während der Pate seine Hand auf die rechte Schulter des Firmlings legte, salbte der Weihbischof mit Chrisam und spendete so das Sakrament. Begleitet wurde dieser feierliche Akt von passenden Gebetstexten, die Lektorin Karin Amann vortrug.
Die Fürbitten wurden von Firmlingen sowie deren Eltern selbst vorgetragen, wodurch ihre persönliche Bedeutung besonders zum Ausdruck kam. Zum Abschluss des Gottesdienstes bedankten sich einige Firmkinder stellvertretend für die ganze Gruppe beim Weihbischof mit einem kleinen Präsent.
Nach dem feierlichen Schlusssegen und dem gemeinsamen Auszug versammelten sich alle zu einem Gruppenfoto vor der Kirche. Auf Wunsch hatten die Firmlinge zudem die Gelegenheit, auch Einzelfotos mit dem Weihbischof zu machen – eine schöne Erinnerung an einen bedeutenden Tag im Leben der Jugendlichen.
Die Firmung in Freihung war ein festlicher und spirituell erfüllter Gottesdienst, an den nicht nur die Jugendlichen, sondern auch ihre Familien und die gesamte Pfarreiengemeinschaft gerne zurückdenken werden.