Veröffentlicht am 11.02.2025 12:56

Walzer, Cha-Cha und Fox: Wirtschaftsschule Eschenbach feiert Abschlussball

von Walther Hermann

Mit ihren festlichen Kleidern waren die Wirtschaftsschülerinnen beim Abschlussball in der Aula des Gymnasiums dies Stars des Abends.  (Bild: Walther Hermann)
Mit ihren festlichen Kleidern waren die Wirtschaftsschülerinnen beim Abschlussball in der Aula des Gymnasiums dies Stars des Abends. (Bild: Walther Hermann)
Mit ihren festlichen Kleidern waren die Wirtschaftsschülerinnen beim Abschlussball in der Aula des Gymnasiums dies Stars des Abends. (Bild: Walther Hermann)

Als besondere Kulturstätten präsentierten sich am vergangenen Freitag zeitgleich die Wirtschaftsschule Eschenbach und die Semperoper Dresden. Begann vor sieben Jahrzehnten mit der Teilnahme von Schülerinnen der damaligen Handelsschule am Tanzkurs der damaligen Realschule (heute Gymnasium) deren erster Schritt ins gesellschaftliche Leben, an der Realschule herrschte Damenmangel, fand in Dresden vor 100 Jahren der erste Semperopernball statt. Bereitete an der Elbe die Sächsische Staatskapelle den Teilnehmern einen rauschenden Abend, lockte in der Rußweiherstadt die „King-Size Combo“ zu tänzerischer Vielfalt.

In der in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium festlich geschmückten Aula des Gymnasiums hießen die Leiter von Wirtschaftsschule (Eduard Bauer) und Sonderpädagogischem Förderzentrum (Andreas Demleitner) ein erwartungsfrohes Publikum willkommen und kündigten einen „stimmungsvollen, beschwingten und heiteren Abend voll Glitzer, Glamour und Gaudi unter dem Motto Disco“ an, der Schüler und Eltern der beiden Bildungseinrichtungen unvergessliche Momente bereitete. Neben stellvertretendem Landrat Albert Nickl, dritten Bürgermeister Thomas Riedl und Sabine Schultes als Vertreter der Stadt, Werner Dobmeier als Vertreter des Gymnasiums, waren weitere Ehrengäste und mehr als 120 ehemalige Schüler, die vor fünf und zehn Jahren die Schule abgeschlossen hatten, zu Gast.

„Heute können wir endlich zeigen, was wir in den vergangenen Wochen gelernt haben“, versicherte Schülersprecher Alex Sporer. Die Tanzlehrerin Claudia Höllriegl bescheinigte ihren Schülern: „Ihr wart eine sagenhafte, tolle Truppe, es hat viel Spaß gemacht.“ Nach der festlichen Polonaise zeigten die Stars des Abends bei vier Pflichtrunden, im Wechsel mit Gäste- und Elternrunden, Cha-Cha, Rumba, langsamen und Wiener Walzer, Foxtrott, Disco Fox, Cupid Shuffle, Macarena und Cotton Eye Joe. Nicht fehlen durfte eine Showeinlage der Tanzschule.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north