In der Karwoche ist es Brauch, die Glocken durch traditionelle Holzratschen zu ersetzen. Die Waidhauser Ministranten lebten diese Tradition und gingen am Karfreitag und Karsamstag bereits um 04:00 Uhr morgens durch die Gemeinde. Auch zu den Gottesdiensten ersetzten die Ministranten das Glockengeläut. Dies honorierten die Waidhauser Bürger, es wurden sehr viele Süßigkeiten an die Minis abgebeben. „So viele Süßigkeiten können wir nicht selbst essen, das ist zu viel des Guten“, so der Tenor unter den Minis. Deshalb wurde nach einer alternative zum Wegwerfen gesucht. Schnell kam die Idee, die Süßigkeiten an Bedürftige weiterzugeben und so den christlichen Glauben an die Nächstenliebe zu leben.
Manuel Koller übergab daher stellvertretend für die Waidhauser Ministranten eine Kiste mit Süßigkeiten an Frau Hedwig Reger von der Tafel in Vohenstrauß.
Frau Reger freute sich sichtlich über die Spende und berichtete von ihrer ehrenamtlichen Arbeit bei der Tafel. Aus umliegenden Geschäften werden nicht verkaufte Lebensmittel von Mitarbeitern der Tafeln abgeholt. Auch Sachspenden der Bürger der umliegenden Gemeinden werden zuverlässig abgeholt und verteilt. Frau Reger berichtete, dass über 100 Familien und Bürger aus Vohenstrauß und Umgebung jeden Dienstag eine vorbereitete Kiste mit Lebensmitteln abholen. Die Ausgabe erfolgt nur an Personen, die die Voraussetzungen der Tafel erfüllen und eine Berechtigung erhalten.