Am vergangenen Samstag fand im Pfarrheim Waidhaus die Nachfeier für die Sternsinger-Kinder und Helfer statt – ein fröhlicher und würdiger Abschluss der diesjährigen Sternsingeraktion.
Bereits ab 13 Uhr trafen sich die fleißigen Helferinnen und Helfer, darunter Josef Kleber, Elisabeth Koller und Andrea Olbrich vom Pfarrgemeinderat sowie Silvia Kleber, Margit Reichenberger, Rosalinde Hera-Mack und Sandra Woppmann, um den Saal liebevoll zu dekorieren und alles für den Nachmittag vorzubereiten.
Um 14 Uhr begann die Veranstaltung mit der Rückgabe der Sternsinger-Gewänder, bevor die Kinder zu einer ausgelassenen Faschingsparty übergingen. Die jungen Sternsinger erschienen in fantasievollen Kostümen, die von Prinzessinnen und Königen über Katzen bis hin zu Clowns reichten.
Ein besonderer Gast des Nachmittags war Pater Thom, der als Clown verkleidet kam und sich begeistert unter die Kinder mischte. Mit viel Elan nahm er an den Spielen teil, darunter Stopptanz und Reise nach Jerusalem, und sorgte dabei für viele lustige Momente – nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Erwachsenen.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben einer Auswahl an köstlichem Kuchen gab es auch herzhafte Pizza-Schnitten, die sich alle schmecken ließen.
Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war die feierliche Übergabe von Urkunden und einem kleinen Präsent an die Kinder als Dankeschön für ihren großartigen Einsatz. Mit Stolz und Freude blicken die Organisatoren auf die diesjährige Sternsingeraktion zurück, die nicht nur ein Hoffnungszeichen in die Häuser brachte, sondern auch zeigte, wie viel Kinder bewegen können.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot allen Beteiligten einen Nachmittag voller Gemeinschaft und Freude. Ein herzlicher Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz dafür sorgten, dass der Nachmittag reibungslos ablief und für alle zu einem schönen Erlebnis wurde.
Mit diesem positiven Abschluss blicken wir nun schon voller Vorfreude auf die nächste Sternsingeraktion und hoffen, auch im kommenden Jahr viele Kinder und Erwachsene für dieses wunderbare Projekt zu begeistern.