Eine Reihe ehemalige Postler und Fernmeldeleute waren in die Gaststätte „Zur alten Kaserne” nach Amberg gekommen, um bei der Jahreshauptversammlung der Ver.di-Seniorengruppe Amberg-Sulzbach die Berichte der Vorstandsmitglieder zu hören. Die Vorsitzende der Verdi-Seniorengruppe, Fachbereich Post und Telekom, Anna Girbert, konnte auch den Vorsitzenden des Seniorenbeirates der Post, Erich Bäumler begrüßen. In ihrem Geschäftsbericht blickte Anna Girbert auf die zahlreich durchgeführten Veranstaltungen und Aktivitäten des abgelaufenen Geschäftsjahres 2024 zurück. Außerdem berichtete sie von den besuchten Tagungen und stattete ihren neun ehrenamtlich tätigen Vorstandsmitgliedern vor Ort Ihren besonderen Dank für die langjährige engagierte Mitarbeit ab. Den im Berichtsjahr neun verstorbenen Mitgliedern wurde anschließend ehrend gedacht. Der derzeitige Mitgliederbestand bei den Verdi-Postsenioren im Bereich AM-SUL beträgt 268 und weist damit ein Plus von 19 Kräften gegenüber dem Vorjahr aus. Kassenverwalter Heiner Lederer erläuterte einen ausgeglichenen Finanzbericht für 2024. Ihm wurde eine äußerst sorgfältige Kassenführung durch den Revisor Christoph Jeziorowski bescheinigt, der anschließend die einstimmige Entlastung der bisherigen Vorstandschaft herbeiführte. 1.Vorsitzende Anna Girbert bedankte sich bei allen Versammlungsteilnehmern und verwies auf den schriftlich an die Mitglieder verteilten Veranstaltungsplan für 2025, der eine Reihe von Informationsnachmittagen, Omnibustagesfahrten, Wanderungen und Zusammenkünfte beinhaltet, die gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Post durchgeführt werden.
Außerdem war es ein Anliegen der Vorsitzenden, langjährigen Mitgliedern „Danke” zu sagen mit einem Blumengruß der Betriebsgruppe. „Unabhängig von der im Herbst noch stattfindenden Gesamtehrung der Ver.di" class="auto-detected-link" target="_blank">Ver.di-Ortsgruppen Amberg und Sulzbach für langjährige Gewerkschaftszugehörigkeit möchte ich unseren Postsenioren zwischendurch einmal „Danke” sagen, so die Gewerkschafterin, und verband dies mit dem Hinweis, wie sie Mitglied wurde. „Als ich 1972 meine ersten Schritte bei der Bundespost machte, stand der damalige Sulzbacher Postgewerkschaftsvorsitzende Andreas Weber mit einem Aufnahmeantrag zur heutigen Berufsorganisation vor mir und nahm mich als Mitglied auf. Und heuer darf ich ihm zu seinem 70-jährigen Gewerkschaftsjubiläum und zur seit 1958 durchgehenden ununterbrochenen ehrenamtlichen Vorstandsarbeit für die ehemalige DPG und heutige Ver.di" class="auto-detected-link" target="_blank">Ver.di danken und beglückwünschen”, so die Vorsitzende zu den Versammelten. Mit dem Hinweis auf die nächste Zusammenkunft schloss Anni Girbert die Versammlung.