Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Mantel begrüßte die Vorsitzende Carola Brust zahlreiche Mitglieder aus Mantel und Kohlberg. Sie betonte die Bedeutung des Verbands als größter Sozialverband Deutschlands mit 2,3 Millionen Mitgliedern und hob die vielfältigen Einsatzbereiche hervor: Für einen starken Sozialstaat und soziale Gerechtigkeit setzen sich der VdK für chronisch Kranke, Rentner, Pflegebedürftige und deren Angehörige ein.
In Bayern zählt der Verband 830.000 Mitglieder, in der Oberpfalz 79.000 und im Kreisverband Weiden 10.262. Im Ortsverband Mantel sind aktuell 421 Mitglieder aktiv. Im Jahr 2024 wurden 382.000 Beratungen durchgeführt, bei denen Nachzahlungen in Höhe von 122,2 Millionen Euro erstritten wurden – ein Beweis für die engagierte Arbeit des Verbands vor Ort.
Nach einem Dank an die Mitglieder für ihr Engagement übergab Carola Brust das Wort an die Kassiererin Rita Steiner, die die Ein- und Ausgaben des Jahres 2024 vorstellte. Ihre Kassenführung wurde als einwandfrei bescheinigt. Schriftführerin Uli Zeinz ließ die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren, darunter das Schlachtschüssel-Essen, die Mutter- und Vatertagsfeier, den Aktionstag im Seniorenpark sowie die Adventfeier im Dezember. In 2025 sind neben den traditionellen Veranstaltungen auch eine Fahrt zur Landesgartenschau nach Furth im September geplant.
Bürgermeister Richard Kammerer würdigte in seinem Grußwort die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und VdK und betonte die Bedeutung des Verbands für den Ort. Als Zeichen der Wertschätzung übergab er zudem eine Spende der Gemeinde.
Zum Abschluss der Versammlung wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt: Josef Rieder für 75 Jahre Mitgliedschaft, Erhard Kleber für 30 Jahre Mitgliedschaft und ehrenamtliche Mitarbeit sowie Karola Berl und Gerhard Janner für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Der VdK-Ortsverband Mantel blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und freut sich auf weitere engagierte Aktivitäten in 2025.