Bei der Jahreshauptversammlung am 15. März 2025 wurde deutlich: In der Volleyballabteilung der TSG Mantel-Weiherhammer war das vergangene Jahr geprägt von sportlichem Fortschritt, erfolgreicher Vereinsarbeit und wachsendem Interesse an dem Sport. Die Mitgliederzahl ist gestiegen, in neues Trainingsequipment wurde investiert und mit dem Beachvolleyballturnier im Sommer 2024 sowie dem Hammer Cup im März 2025 konnten gleich zwei eigene Turniere erfolgreich auf die Beine gestellt werden.
Starker Teamgeist und sportliche Erfolge
Auch außerhalb der eigenen Turniere war die TSG mit viel Einsatz und Teamgeist unterwegs. Besonders in der Mixed-Hobbyliga, in der die Volleyballabteilung zwei Mannschaften stellt, konnten beachtliche Erfolge gefeiert werden. Eine der beiden Mannschaften beendete die Saison auf dem zweiten Platz und kämpft in diesem Frühjahr um den Aufstieg in die nächsthöhere Liga. „Wir sehen eine tolle Entwicklung bei unseren Spielerinnen und Spielern“, betont Carina Götz, erste Vorsitzende der Volleyballabteilung. „Die Motivation im Training ist hoch und das spiegelt sich auch in den Leistungen auf dem Feld wider.“ Die Trainer und Mannschaftsführer zeigen sich ebenfalls zufrieden mit dem Fortschritt und der Einsatzbereitschaft des Teams.
Vorstandschaft bestätigt – neue Ziele für die kommende Saison
Neben dem Rückblick stand die Wahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Carina Götz wurde als erste Vorsitzende bestätigt, ebenso wie Marina Bayerlein als zweite Vorsitzende. Veränderungen gab es hingegen bei den weiteren Ämtern: Christian Dewald übernimmt das Amt des Schriftführers von Emily Glökler, und Lukas Schneider folgt auf Sarah Lucke als Kassier. Die Kassenprüfung bleibt weiterhin in den Händen von Felix Bruckner und Malte Heuer, während Christopher Reyes auch zukünftig die Volleyballabteilung im Ausschuss des Hauptvereins vertritt.
Nach der Wahl folgte ein Ausblick auf die kommenden Monate. Im Sommer soll wieder regelmäßig auf den Beachfeldern trainiert und erneut ein Beachvolleyballturnier veranstaltet werden. Ein weiteres großes Ziel für die neue Saison: Neben den beiden etablierten Mixed-Hobbyliga-Teams möchte die TSG erstmals eine Herrenmannschaft für die Kreisliga melden. „Wir freuen uns darauf, mit unseren Teams weiterzuwachsen und noch mehr Volleyballbegeisterte für unseren Sport zu gewinnen“, sagt Götz. „Die vergangenen Erfolge zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind – und daran wollen wir in der neuen Saison anknüpfen.“