Noch vor der neuen Theateraufführung, deren Premiere am 25. April stattfindet, hat die Vorstandschaft die Jahreshauptversammlung abgehalten. Im Gemeindehaus kamen die Mitglieder zusammen um auch eine neue Vorstandschaft zu wählen. Doch alles blieb wie bisher. Alle nahmen ihre Ämter wie an.
Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Günter Horn erinnerte er an die Höhepunkte des abgelaufenen Jahres. Auch im Vorjahr hatte die Gruppe mit dem Stück „Drei Weiber und ein Gockel“ bei fünf Vorstellungen immer einen ausverkauften Saal. Bei einem Ausflug nach Rothenburg ob der Tauber stand die Geselligkeit und Kameradschaft oben an. Natürlich besuchte immer eine Delegation die befreundeten Theatergruppen, so das Bergmoi-Theater Muglhof, die Weidner Komödiens und die Gruppe in Neukirchen. Spalier stand die Vorstandschaft bei der Hochzeit von Vanessa und Franz-Josef Völkl. Großzügig zeigte sich die Gruppe mit einer Spende von 1500 Euro an die Gemeinde für ein Spielgerät am Gemeindehaus und einen neuen Geschirrspüler in der Küche.
Den Kassenbericht legte Torsten Kaiser vor, die Revisoren Dieter Schubert und Anna Schwägerl bescheinigten korrekte Einträge, die Entlastung folgte einstimmig. Die Wahl führten die Bürgermeister Johannes Kett und Karl Völkl durch. Vorsitzender und zugleich Spielleiter blieb Günter Horn, seine Stellvertreterin ist Stephanie Schubert. Die Kasse führt Tosten Kaiser, die Protokolle schreibt Rita Zahn. Als Revisoren fungieren Dieter Schubert und Anna Schwägerl. Für das Amt um die Bühnentechnik erhielt den Zuschlag Stefan Scheufler und Georg Forster.
In seinem Grußwort überbrachte der 1. Bürgermeister Johannes Kett Dankesworte für das Engagement der Gruppe. „Durch die Theaterabende kämen jährlich über 1000 Besucher nach Letzau um einen der kulturellen Höhepunkte der Gemeinde mitzuerleben“. Er dankte für die Spenden und freue sich schon auf das neue Stück in vier Wochen.
Der Kartenvorverkauf läuft, jedoch sind schon alle Karten weg bis auf den 27. April. Karten gibt es hier auf Anfrage unter der Telefon Nr. 0162 5643400. Die Öffnungszeiten sind immer um 19.45 Uhr.