„Das Feuer in dir!”-Firmvorbereitung in Wernberg-Köblitz
In der Pfarreiengemeinschaft Wernberg-Köblitz werden am 04.10.2025 53 junge Christen von Weihbischof Dr. Reinhard Pappenberger gefirmt. Am „Weißen Sonntag” war der offizielle Auftaktgottesdienst mit Pfarrvikar Bonaventure Ukatu. Bis zum Firmtag stehen noch weitere Aktionen und Gottesdienste an, welche das Firmteam mit Pfarrvikar Bonaventure Ukatu sowie Justina Filipiak, Judith Kiener und Maria Schlögl vorbereitet haben. Pfarrrvikar Ukatu ging in seinen einführenden Worten auf das diesjährige Motto „On fire” ein, denn: „eine Person, die „on fire” ist, die brennt für etwas. Sie befindet sich in einem scheinbar unaufhaltsamen und energiegeladenen Zustand. Feuer spielt in allen Religionen eine Rolle. Im Christentum ist das Feuer ein Symbol für den Heiligen Geist. Die Kraft dieses Geistet ist es, die euch in der Firmung zugesagt wird und euch befähigt, euren Leben und euren Glauben eigenverantwortlich zu gestalten” so der Pfarrvikar. Die Firmlinge wurden in den Ablauf des Gottesdienstes mit eingebunden und übernahmen das Vortragen der Kyrierufe sowie der Fürbitten. Das Mitwirken aller Firmlinge war anstelle einer Predigt gefragt: Sie hatten eine Vorlage erhalten mit der Überschrift „Das Feuer in dir”, auf welche sie sich während dem Vortragen des Pfarrvikars ihre eigenen Gedanken machen konnten und zu Papier bringen sollten. Auch die anwesenden KirchenbesucherInnen wurden aufgefordert sich zu den Impulsfragen Gedanken zu machen: „Womit nähre ich das Positive Feuer in mir? / Womit nähre ich das negative Feuer in mir? / Was gibt mir Freude, gibt mir Halt und Zuversicht? / Wovor habe ich Angst? / Welche Sorgen treiben mich um?.” Die eingesammelten positiven und negativen Feuer wurden anschließend um das Kreuz gelegt mit den Worten: Gott weiß um uns und alles, was uns bewegt. Ihm dürfen wir alles anvertrauen. Zum Vaterunser versammelten sich alle Firmlinge um den Altar und sangen gemeinsam unter mit Orgelbegleitung von Christian Dorner das Vaterunser. In der Segensbitte wurde um die vor ihnen liegende Zeit der Firmvorbereitung gebetet. Den Abschluss bildete das gemeinsame Singen der Firmhymne „Wisst ihr nicht, wisst ihr nicht, ihr seid der Tempel,.....” führte der Kirchenpfleger Christoph Kehrer mit viel Wissenswertem durch die Kirche St. Anna.