Diakon Matthias Rössle von der SAPV Waldnaab (Bild: Brigitte Meyer)

Jahreshauptversammlung der KLB Wernersreuth

Mit dem Spruch von Albert Einstein: „Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um die Balance zu halten, musst Du in Bewegung bleiben” eröffnete 1. Vorsitzende Brigitte Meyer die Jahreshauptversammlung. Auch die KLB hat schon seit Jahren das Motto „Es bewegt sich was” und so bewegte sich auch beim Landvolk Wernersreuth einiges im vergangenen Jahr. Beim Rückblick erinnerte Brigitte Meyer an die Kreuzwegandacht, den Oktoberrosenkranz und den Evensong in der Parrkirche sowie die Maiandacht an der Kapelle bei Pfaffenreuth. Es wurden auch wieder Palmbüschel und Kräuterbüschel gefertigt und zu den Gottesdiensten verkauft. Beim Ferienprogramm „Spiele ohne Grenzen” waren die Kinder eingeladen und beim beliebten Frauenfrühstück waren viele Frauen der Einladung gefolgt. Außerdem wurden wieder Päckchen und Geldspenden für die Aktion „Geschenk mit Herz” gesammelt. Erstmals wurde sich auch zum Kirchweih-Essen getroffen, das dieses Jahr beibehalten wird. Beim Frauentragen im Advent wurden die beiden Madonnen bei 27 Familien in der Pfarreiengemeinschaft willkommen geheißen. Für die Bastelgruppe teilte Maria Meyer die Spendenübergaben mit, die aus den Erlösen vom Verkauf von Puppenkleidung und selbstgestrickten Socken auf den Weihnachtsmärkten stammen. Nach den Berichten, Ehrungen und Spendenübergaben fand der Vortrag „Vorstellung SAPV von Diakon Matthias Rössle statt. Mit einem Segenswunsch beschloss Brigitte Meyer die Versammlung.
north