Urkunden und Geschenke für die Besten im Schwandorfer Berufsschulzentrum
Die Innungsgemeinschaft Metall, Spengler, Sanitär- und Heizungstechnik der Landkreise Schwandorf, Amberg-Sulzbach und Cham sprach im Foyer des Schwandorfer Berufsschulzentrums Oskar-von-Miller 17 Feinwerkmechaniker, 15 Anlagemechaniker und fünf Metallbauer von den Pflichten der Ausbildung frei. Der Obermeister der Innung Spengler, Sanitär- und Heizungstechnik, Michael Zinnbauer, sieht seine Branche vor großen Herausforderungen, denn: „Die Bewältigung des Klimawandels sichert uns über Jahrzehnte hinaus eine hohe Auslastung“. Die Umsetzung des neuen Gebäudeenergiegesetzes setze die Montage von Wärmepumpen, Klima- und Fernwärmenetzen sowie Biomasse-, Solar und Photovoltaikanlagen voraus. „Dazu brauchen wir tüchtige und motivierte Fachkräfte mit handwerklichem Geschick und Sachverstand“, machte Zinnbauer deutlich.