Den neuen Ehrenvorsitzenden Theo Fochtner (Mitte rechts) und dem neuem Ehrenmitglied Christian Dietrich (Mitte links) wurde durch die Vorstandschaft vertreten durch den 1. Vorsitzenden Dominik Wondrak (rechts) und seinen Stellvertreter Fabian Simon) links gratuliert. (Bild: Josef Popp)

Feuerschützen Schmidmühlen e.V. ehren ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein

Seit nunmehr (fast) zwei Jahrzehnten gibt es im Markt Schmidmühlen einen vierten Schützenverein, die „Feuerschützen e.V. Schmidmühlen“. Neben den drei weiteren Schützenvereinen des Marktes, die ausschließlich den Schießsport mit Luftdruckwaffen ausüben, konnten sich die Feuerschützen bald als Klein- und Großkaliberschützenverein etablieren und gehören mittlerweile fest zur Vereinsgemeinschaft des Marktes. Der kontinuierliche Aufwärtstrend lässt sich auch bei den Mitgliederzahlen festmachen beziehungsweise dokumentieren, wie aus dem Bericht des 1. Vorsitzenden Dominik Wondrak bei der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Lautenschlager hervorging. Mittlerweile gehören 62 Mitglieder dem Verein an – es könnten aber durchaus mehr sein, aber vor einigen Jahren hat der Verein die Anzahl der Mitglieder kontingentiert. Der Verein kann im kommenden Jahr auf ein „rundes“ Vereinsjubiläum schauen. Nachdem der Verein 2006 gegründet wurde, kann er dann auf zwei Jahrzehnte erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Neben Gründungsvorsitzenden Helmut Dietrich sowie Daniel Wolfsteiner und Theo Fochtner steht nun seit vergangenen Jahr Dominik Wondrak mit seinem Stellvertreter Fabian Simon dem Verein vor. Die Jahreshauptversammlung beginnt traditionell mit dem Gedenken an die drei, seit der Vereinsgründung verstorbenen Mitglieder. Aus dem Bericht des Vorsitzenden ging hervor, dass im vergangenen Jahr dreizehn Schießen und eine Vereinsmeisterschaft abgehalten wurden. Im Juni war eine Mitgliederversammlung angesetzt. Ferner traf sich die Vorstandschaft zu drei Sitzungen, einem Mitglied konnte man zum 70. Geburtstag gratulieren und das Jahr schloss man mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ab. Neben der Entlastung des Vorstands für das Haushaltsjahr 2024 und einer Sicherheitsbelehrung über die strikte Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben bei Handhabung und Verwahrung der Sportgeräte hatte die diesjährige Jahreshauptversammlung einen besonderen Tagesordnungspunkt vorgesehen.
north