Mit einem etwas erschöpften, aber glücklichen Blick nahm der FSV Gärbershof die Glückwünsche zum Stadtmeistertitel samt Wanderpokal entgegen von Bürgermeister Franz Badura (1.v.l.), vom Ausrichter, der SRG Amberg, Thomas Gebele (2.v.l.) und vom Stadtverband für Sport durch den 2.Vorsitzenden Christian Hollederer (1.v.r.). (Bild: Thomas Gebele)

FSV Gärbershof triumphiert bei Hallenmeisterschaft der „Alten Herren”

Auch für die „Alten Herren” bot der Stadtverband für Sport eine Hallenmeisterschaft an. Ungeschlagen holte sich der FSV Gärbershof diesen Titel. Auch hier stand der Spaß an der schönsten Nebensache der Welt, dem Fußball, im Vordergrund. Immerhin waren die Akteure bei einer Spielzeit von 1 x 12 Min mit 62 Tore (im Schnitt 4 Treffer pro Spiel) nicht geizig und zauberten doch bei dem einnem oder anderem Angriff vor dem Tor; auch wenn die Rückwärtsbewegung dann nicht mehr so schnell zu schaffen war, standen ja auch noch erfahrene Tormänner zwischen den Pfosten. Dank galt dem SF Ursulapoppenricht, die wiederholt sich bereit erklärten, als Gastmannschaft mit zu kicken. Um das Ranking der Stadtmeisterschaft nicht zu „stören” landete am auf Platz sechs hinter dem Team der punktgleichen Schiedsrichtergruppe, die das direkte Duell mit 3:1 gewannen, und somit mit Platz fünf abschlossen; die nächsten beiden Clubs holten sieben Punkte, aber auch hier musste der direkte Vergleich herhalten, der zugunsten von SC Germania Amberg (Platz drei) vor dem SV Raigering (Platz 4) ausfiel; das Trainingsteam des FC Amberg unter lag dem FSV mit 4:0 und sicherte sich den zweiten Platz; mit einem Remis und vier Siegen ging der Stadtmeisterschaftstitel an den FSV Gärberhsof. Dankesworte fanden am Schluss Bürgermeister Franz Badura und Christian Hollederer vom Stadtverband für Sport für die trickreiche Spielwiese; positiv zu vermelden waren keine Verletzungen und keine Zeitstrafen. Ein Dankeschön galt noch der Schiedsrichtergruppe Amberg, die als Ausrichter zu gefallen wusste.
north