Silberne Konfirmation am Sonntag Kantate in Eschenfelden
Sechs Silberne Konfirmanden zogen in die festlich geschmückte Corpus-Christi-Kirche ein, um ihre Jubelkonfirmation zu feiern. Sie wurden im Jahre 2000 von Pfarrer Konrad Schornbaum konfirmiert. Liturgisch hieß der Sonntag Kantate, was „Singet“ bedeutet. „Singen ist ein Ausdruck höchster Freude, Dankbarkeit und Hoffnung, kann aber auch ein Ausdruck von Traurigkeit und Verzweiflung sein,“ erklärte Diakon Bernd Deyerl in seiner Predigt. Obwohl Dietrich Bonhoeffer im Gefängnis war, konnte er Loblieder singen und dichten. Er hatte die innere Freiheit und war sich seines Glaubens gewiss. „Singen erleichtert Ihre Seele,“ erklärte der Diakon und forderte die Silbernen Konfirmanden auf, Lieder zu singen. Anschließend sprach er ihnen den Segen Gottes zu.