Das Bild zeigt von links, vorne stehend: Rosa Graf und Patricia Spörl. Hinten stehend: Roland Wende, Josef Walter, Klaus Fiebig, Stefan Schell, Nico Buttler, Andreas Gallei. (Bild: Klaus Fiebig)

Bayern FanClub Kemnath trauert und plant Neuausrichtung

Unendlich traurig, doch mit tiefer Dankbarkeit musste der FC Bayern FanClub Kemnath Abschied nehmen von seinem 1. Vorsitzenden Rainer Kische. Seit nun gut zwei Monaten steht der Bayern FanClub Bavaria Kemnath 1989 vor einer schwierigen Zukunft. Am 18. März war der langjährige Vorsitzende Rainer Kische plötzlich und völlig unerwartet verstorben. Er hinterlässt im FanClub eine riesige Lücke. Am 17. Mai stand nun die Jahreshauptversammlung auf dem Programm. 50 Mitglieder des Fanclubs konnte zweiter Vorstand Roland Wende zur Jahreshauptversammlung im Foyer der Mehrzweckhalle Kemnath begrüßen. Sein besonderer Gruß galt Bürgermeister Roman Schäffler. Zunächst gedachten der 2. Vorstand und die Anwesenden dem viel zu früh verstorbenen 1. Vorstand Rainer Kische mit einer Schweigeminute. Mit bewegenden Worten erinnerte Roland Wende an die Gründung des FanClubs, die Entwicklung unter Rainer Kische und dessen immense Verdienste rund um den FanClub in den 31 Jahren seiner Vorstandschaft. Besonders hob er dabei die Entwicklung der Mitgliederzahlen, die Besuche von Mehmet Scholl, Raimond Aumann und Holger Badstuber, die Unterstützung vieler sozialer Projekte sowie den Bau und Betrieb des Vereinsheimes hervor. Am Sonntag 16. März diesen Jahres wurde alles anders. Rainer Kische erlitt einen Herzinfarkt, von dem er sich leider nicht mehr erholte und am 18. März verstarb. Alle im Verein waren geschockt. Der Fanclub verlor mit ihm seinen langjährigen Vorsitzenden, der eine sehr große Lücke hinterlässt. Roland Wende war sich sicher, dass der Verein und seine Mitglieder den verstorbenen Rainer immer in dankbarer und ehrender Erinnerung behalten werden. Nach dem Totengedenken begann Wende mit seinem Rechenschaftsbericht. Im vergangenen Jahr 2024 wurden 11 Monatsversammlungen abgehalten, 3 Sitzungen der Vorstandschaft sowie die Jahreshauptversammlung am 24. März. Zwölf Mitgliedern wurde zu runden Geburtstagen gratuliert, die alljährliche Vatertagswanderung durchgeführt und einige Feste besucht. Anfang August feierte man im FanClub vereinsintern zudem das 35-jährigen Bestehen. Wie jedes Jahr trafen sich Mitglieder im August zum traditionellen Wiesenfest-Haisl. Im vergangenen Jahr hat der Fanclub drei Mal je 1.000 Euro an soziale Projekte bzw. Menschen in Notlagen gespendet. Auch in Sachen Fußball war der FanClub recht aktiv. Es wurden alle Champions-League-Heimspiele und Bundesliga-Heimspiele besucht, meistens mit dem Auto (Dauerkarten) sowie insgesamt fünf Bundesliga-Heimspiele mit dem Bus. Ebenso wurde das Bundesliga-Auswärtsspiel in Leverkusen mit einem Kleinbus besucht. Bei vielen Stammtischen wurde im Vereinsheim eifrig über Fußball diskutiert.
north