Die Blasmusik darf bei keinem wichtigen Ereignis fehlen. Auch nicht in Eschenbach und Umgebung. Blech- und Holzbläser und die entsprechende Trommelbegleitung gehören einfach dazu. Sie ist in der „Musikstadt Eschenbach“ ein Qualitätsmerkmal, hieß es unisonso in der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle Eschenbach. Eine Melodie, die auch die Ehrengäste in ihren Grußwörtern anstimmten. Die Musik gehört zu den Freuden des Lebens, darin waren sich im „Matth sei Wirtshaus“ Musikantinnen und Musikanten, passive Mitglieder, Bürgermeister, Stadtpfarrer und der Vertreter des Stadtverbandes einig.
Vereinsvorsitzender Martin Danzer, als Posaunist und Hornist gehört er zur Stammbesetzung des Ensembles, fasste kurz und bündig die Aktivitäten des Vereins in den letzten Jahren zusammen, gewährte Einblicke in die Jahresprogramme 2023 und 2024 mit dem 100-jährigen Jubiläum der Kapelle als Höhepunkt und bilanzierte: „Die Kapelle mit ihren 14 Aktiven war bei 70 Auftritten in den vergangenen zwei Jahren gut unterwegs“. Auch der Terminkalender 2025 sei schon mit Bürger- und Gartenfesten, Florianstagen, Maibaum-Feiern, Festzügen und Oktoberfesten gut gefüllt.
Nach dem Protokoll von Gerhard Danzer und dem Kassenbericht von Philipp Danzer verwies Dirigent Stefan Wittmann auf die zahlreichen musikalischen Highlights in den Berichtsjahren, um gleichzeitig auf das stete Bemühen um eine ausgewogene Besetzung hinzuweisen. Als Glücksfall nannte er den Hinzugewinn einiger junger Nachwuchsmusiker. „Die Stadtkapelle berührt die Herzen und ist ein Aushängeschild für die Stadt“. Dieser Feststellung von Stadtverbandsvize Peter Teschke schlossen sich in Grußworten auch Bürgermeister Marcus Gradl und Stadtpfarrer Johannes Bosco an. „Schön, das es Euch gibt“ hieß es auch in den Dankesworten von Patrick Treml als Vertreter des Nordbayerischen Musikbundes.
In den folgenden Wahlgängen kam es nur zu einer Neubesetzung. Das Amt des bisherigen 2. Vorsitzenden Gerhard Fahrnbauer übernahm Hannah Mayer. Bestätigt wurden Martin Danzer als Vorsitzender, Schriftführer Gerhard Danzer, Schatzmeister Philipp Danzer und die Beisitzer Stefan Wittmann und Sebastian Busch. Ehrungen rundeten die Jahreshauptversammlung ab. Besondere Anerkennung erfuhren Gerhard Fahrnbauer für seine 25-jährige Tätigkeit im Musikverein, unter anderem als 2. Vorsitzender, Dirigent Stefan Wittmann für 30 Jahre Musizieren und Ludwig Lindner für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft als Bläser und Schatzmeister. Für 30-jähriges Musizieren erhielt auch Sebastian Busch Ehrennadel und Urkunde. Für 10-jährige Zugehörigkeit zur Kapelle ehrten Vorsitzender Martin Danzer und der Vertreter des Musikbundes Lena Hecht, Stefan Hermann und Hannah Mayer.