Einen herrlichen sonnigen Wandertag erlebten die 12 aktiven Wanderer der Ortsgruppe Friedenfels des Fichtelgebirgsvereins (FGV) am 27.4.25 bei ihrem Ausflug zur Hohen Matze bei Nagel im Fichtelgebirge. Gut gelaunt und voller Tatendrang startete die Gruppe mit dem Auto zum Wanderparkplatz in Nagel. Ausgerüstet mit einer Brotzeit und guter Laune ging es vorbei am Nagler See zunächst Richtung Girgelhöhle und zu den Prinzenfelsen. Die sagenumwobene Girgelhöhle ist ein Felslabyrinth aus massiven Granitblöcken, unter der sich ein Hohlraum befindet, wo sich um 1800 der Schmiedmatzengirgel aus Nagel mehrere Jahre versteckte, nachdem er einen Nebenbuhler erschlagen hatte. Nachdem er sich wieder aus seinem Versteck wagte, wurde er verhaftet und in Kemnath mit dem Schwert hingerichtet. Nachdem man sich wieder durch die engen Felsspalten wieder ins Freie gezwängt hatte, machte die Gruppe noch einen Abstecher zu den Prinzenfelsen (751m), von wo man einen herrlichen Rundblick auf das umliegende Fichtelgebirge hatte. Der Abstieg über die steile Treppe erforderte etwas Mut und Schwindelfreiheit. Auf dem leicht ansteigenden Weg erreichte man nach einer halben Stunde den Gipfelbereich der Hohen Matze (813m) mit den riesigen monumentalen Granitblöcken. Unter dem Gipfelkreuz konnte endlich die mitgebrachte Mahlzeit verzehrt werden. Wer Lust und etwas Klettergeschick hatte, konnte den Gipfel bis zum Gipfelkreuz erklimmen. Bei herrlichem Sonnenschein ging es dann wieder auf steilem Pfad hinab zum Wanderparkplatz, wo der Vorstand der Ortsgruppe Friedenfels Manfred Lang die tapferen Wanderer verabschiedete.”