Am Samstag, 26. April, fand die Jahreshauptversammlung im Sportzentrum Kümmersbruck statt. Die Vorsitzende, Liesbeth Schnaus, begrüßte die Mitglieder und Gäste, insbesondere den Ersten Bürgermeister Roland Strehl, die zweite Bürgermeisterin Elisabeth Gruber und Altbürgermeister Richard Gassner.
Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder gab die Vorsitzende einen Rückblick über das vergangene Jahr. Sie bedauerte, dass beim letzten Sommerfest so wenig Mitglieder erschienen sind. Gleichzeitig gab sie bekannt, dass das diesjährige Sommerfest am 31.08.2025 wieder im Sportzentrum stattfindet. Sie hofft, dass wieder mehr Mitglieder und Freunde daran teilnehmen. Es folgte der Kassenbericht durch Kassier Helmut Krämer. Erich Piehler ( Revisor) berichtete, dass die Finanzen durch ihn und den 2. Revisor Jürgen Pörner, geprüft wurden und in Ordnung sind. Somit stand der Entlastung der Vorstandschaft nichts mehr im Wege.
Bürgermeister Roland Strehl informierte über das Geschehen in der Gemeinde. Zum Beispiel, dass die Dorfplatzgestaltung bald abgeschlossen ist.
Die 2. Bürgermeisterin Elisabeth Gruber stellte sich kurz vor, da sie als Nachrückerin noch nicht lange im Amt ist.
Nächster Punkt der Tagesordnung war die Ehrung langjähriger Mitglieder.
Für 10 Jahre: Pögl Christian, Koller Manuela, Graf Alexander.
Für 20 Jahre: Rauch Karin, Nitzbon Heinrich, Martin Heinz, Haas Gertrud.
Für 30 Jahre: Thaler Christa, Foitzik Hubert, Unterreiner Georg, Nißler Stefan.
Für 40 Jahre treue Mitgliedschaft wurde Altbürgermeister Richard Gassner und für 50 Jahre Maria Schwabe ausgezeichnet.
Die Vorsitzende bedankte sich für die langjährige Treue und dankte auch den
Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit und teilt mit, dass in 2 Jahren Neuwahlen stattfinden. Wie geht es weiter? Findet sich ein neuer Vorstand? Jeder solle sich Gedanken machen.
Damit war der offizielle Teil beendet. Die Siedlervereinigung lud alle Anwesenden zu Kaffee und Kuchen ein und übernahm auch die Getränke.