Veröffentlicht am 13.03.2024 08:44

Siedlergemeinschaft Kümmersbrucker Heide hat ein Nachwuchsproblem

von Högl, Klaus

Die Siedlergemeinschaft Kümmersbrucker Heide zeichnet langjährige Mitglieder aus (vorn, von links): Vorsitzende Liesbeth Schnaus, Christa Schleicher und Bürgermeister Roland Strehl; hinten (von links): Gerhard Leitl, Ernst Hoffmann, die Ehefrau von Siegfried Allmeier, Klaus Bleisteiner als Vertreter des Kreisverbands, Matthias Klann und Erich Piehler. (Bild: e)
Die Siedlergemeinschaft Kümmersbrucker Heide zeichnet langjährige Mitglieder aus (vorn, von links): Vorsitzende Liesbeth Schnaus, Christa Schleicher und Bürgermeister Roland Strehl; hinten (von links): Gerhard Leitl, Ernst Hoffmann, die Ehefrau von Siegfried Allmeier, Klaus Bleisteiner als Vertreter des Kreisverbands, Matthias Klann und Erich Piehler. (Bild: e)
Die Siedlergemeinschaft Kümmersbrucker Heide zeichnet langjährige Mitglieder aus (vorn, von links): Vorsitzende Liesbeth Schnaus, Christa Schleicher und Bürgermeister Roland Strehl; hinten (von links): Gerhard Leitl, Ernst Hoffmann, die Ehefrau von Siegfried Allmeier, Klaus Bleisteiner als Vertreter des Kreisverbands, Matthias Klann und Erich Piehler. (Bild: e)

In der Sportgaststätte hielt die Siedlergemeinschaft Kümmersbrucker Heide ihre Jahreshauptversammlung. Neuwahlen fanden nicht statt, die nächsten Wahlen aber, so kündigte Vorsitzende Liesbeth Schnaus an, werden auf jeden Fall eine Änderung bringen müssen, denn sie jedenfalls werde nicht mehr kandidieren. Schnaus steht seit 2007 an der Spitze des Vereins. Den Heide-Siedlern gehören aktuell 134 Mitglieder an.

Ein Problem wurde bei der Versammlung angesprochen, das wohl so ziemlich alle Siedlergemeinschaften betrifft: Es fehlt der Nachwuchs. So sind im Verein Kümmersbrucker Heide gerade einmal fünf Mitglieder jünger als 40 Jahre, die 50- bis 59-Jährigen sind mit 28 Mitgliedern vertreten, 49 Mitglieder sind über 60 Jahre und 31 sind über 80 Jahre alt. Die Finanzen passen im Verein. Man hatte zwar diesmal ein Minus zu verkünden, aber die Kasse sei immer noch gut gefüllt, hieß es. Bürgermeister Roland Strehl sprach die Fernwärme-Problematik an, erläuterte den Saalumbau im Sportheim. Kreisverbandsvertreter Klaus Bleisteiner ging auf steuerliche Belange der Verbandsmitglieder ein.

Den Schlusspunkt bildete die Ehrung langjähriger Mitglieder. Ausgezeichnet wurden: für 10 Jahre Günther Hahn; für 20 Jahre Stefan Gaßner, Martina Schaible, Erich Piehler und Matthias Klann; für 30 Jahre: Ernst Hofmann und Siegfried Allmeier; für 50 Jahre Gerhard Leitl, Christa Schleicher, Margareth Rupprecht und Liesbeth Schnaus.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north