Am Samstag, den 4. Januar 2025, fand die Jahreshauptversammlung des Vereins SG Tell Bärnau statt. Rückblick auf das Jahr 2024 Peter Riedl, Erster Vorsitzender des Vereins, hielt einen ausführlichen Bericht über die Aktivitäten und Erfolge im Jahr 2024. Besonders hervorgehoben wurden die sportlichen Leistungen und die rege Teilnahme an Vereinsveranstaltungen. Riedl gab zudem einen Ausblick auf die Termine für 2025, insbesondere auf die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Vereinsjubiläum im Juni, die den Höhepunkt des Jahres bilden werden.
Andreas Schmied, Sport- und Jugendleiter, präsentierte die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres. Besonders hervorzuheben war die vielversprechende Nachwuchsschützin Madlen Frank, welche sowohl in der Einzel als auch in der Mannschaftswertung beeindruckende Bestleistungen erzielte.
Die Förderung der Jugendarbeit bleibt auch im Jahr 2025 einer der am meisten verfolgten Schwerpunkte des Vereins. Geplant sind, wie auch bereits 2024, unter anderem ein Ferienprogramm und Schnupperkurse, um sowohl jung als auch alt für den Schießsport zu begeistern.
Auf Antrag des 1. Bürgermeisters Alfred Stier wurden Johann Braunschläger, bekannt als Rudi, und Helmut Weiß zu Ehrenmitgliedern vorgeschlagen. Zudem beantragte der 1. Vorsitzende Peter Riedl die Ehrenmitgliedschaft für Anita Hartmann, ehemalige langjährige Pächterin und gute Seele des Schützenhauses.
Um den Bürgern einen Einblick in das immaterielle Kulturerbe des Schützenwesens zu gewähren, ist neben den Jubiläumsfeierlichkeiten auch ein Bürgerschießen für 2025 geplant.
Die Jahreshauptversammlung endete mit einem positiven Ausblick auf das neue Jahr und einem großen Dank an alle Mitglieder und Unterstützer des Vereins.