Ein wunderschöner Blickfang am Markplatz in Moosbach ist auch heuer wieder der Osterbrunnen. 1.000 handbemalte Ostereier schmücken ihn. Jedes Ei ein Unikat. Seit über 40 Jahre ziert ein Osterbrunnen den Marktplatz in Moosbach. Er dürfte der erste in der Region gewesen sein. 1983 wurde mit der damaligen und unvergessenen Kreisbäuerin Helga Rast ein Ausflug ins Fränkische gemacht. Und gleich im nächsten Jahr 1984 wurde unter der damaligen Vorsitzenden des Frauenbundes Marianne Schmidbauer ein Osterbrunnen aufgestellt. Der damalige Schwimmmeister Gottlieb Hammer fertigte dazu eine Krone. Weil im vergangenen Jahr so viele Eier zerbrochen waren, trafen sich die Frauen viermal. Sie grundierten und bemalten 300 Eier neu mit Frühlings- und östlichen Motiven und brachten sie zum Glänzen. Rechtzeitig vor dem Palmsonntag haben die Bediensteten des Bauhofs der Gemeinde die Osterkrone gebracht und auf den Brunnen am Marktplatz gehievt. Die vier Mitglieder Angela Strigl, Klara Klug, Hannelore Schweigl und Marga Braun haben ihn geschmückt. In aufwendiger Kleinarbeit wurde die Krone mit den bunten Eiern auf Stäben oder aufgereiht auf Ketten und einzeln bestückt. Der Osterbrunnen am Marktplatz ist in der östlichen Zeit wieder Schmuckstück und ein beliebtes Fotomotiv.